Navigation und Service

Thema : Agrarstatistik

Pflanzenproduktion

Letzte Aktualisierung: 01.06.2022

Pagination

Erträge Weizen

2021 betrug die Weizenanbaufläche (Winter- und Sommerweizen) zur Ernte 161.194 ha. Von der Weizenfläche entfielen 97 Prozent auf Winterweizen und 3 Prozent auf Sommerweizen. Der Weizen insgesamt stellte mit einem Anteil von 53 Prozent an der Getreideanbaufläche die mit Abstand bedeutendste Getreideart in Schleswig-Holstein dar; der vergleichbare Anteil lag in Deutschland bei 48 Prozent.

Die Winterweizenanbaufläche betrug zur Ernte 2021 mit 156.500 ha 14,7 Prozent mehr als im Vorjahr. Mit einem Hektarertrag von 88,9 dt/ha wurde das Ernteergebnis des Vorjahres um knapp 4 Prozent unterschritten. Die Winterweizenernte lag im Lande mit 1.392.000 t um 10,5 % über der Ernte des Vorjahres. Allein der Winterweizen machte in Schleswig-Holstein knapp 56 Prozent der Gesamtgetreideernte aus.

Sommerweizen wurde im Jahr 2021 auf einer Anbaufläche von 4.679 ha angebaut. Der Ertrag des Sommerweizens lag mit 64,4 dt/ha um18 Prozent unter dem Vorjahresniveau. Sommerweizen wird in Schleswig-Holstein vorrangig nach späträumenden Vorfrüchten wie Kohl oder spät gerodeten Zuckerrüben angebaut. Somit verbleiben normalerweise knapp 3.000 ha Restfläche für den Sommerweizenanbau – es sei denn, dass witterungsbedingt im Herbst (zum Beispiel in den Jahren 2013 und 2012, v.a. in der Dithmarscher Marsch und im Jahr 2017 im ganzen Land) die Wintergetreidebestellung nicht auf allen dafür vorgesehenen Flächen erfolgen konnte.

Winter- und Sommerweizenanbau und -ernte in Schleswig-Holstein und Deutschland [Öffnet in einem neuen Fenster]
Winter- und Sommerweizenanbau und -ernte in Schleswig-Holstein und Deutschland [Anklicken zum Vergrößern - öffnet in einem neuen Fenster]
Weizenanbau und -ernte (Winter- und Sommerweizen zusammen) in Schleswig-Holstein und Deutschland [Öffnet in einem neuen Fenster]
Weizenanbau und -ernte (Winter- und Sommerweizen zusammen) in Schleswig-Holstein und Deutschland [Anklicken zum Vergrößern - öffnet in einem neuen Fenster]
Ertragsentwicklung Winterweizen [Öffnet in einem neuen Fenster]
Ertragsentwicklung Winterweizen [Anklicken zum Vergrößern - öffnet in einem neuen Fenster]

Pagination

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Agrarstatistik