Navigation und Service

Thema : Agrarstatistik

Gartenbau

Letzte Aktualisierung: 27.02.2015

Pagination

Ausbildung

Auszubildende

Die Anzahl der Auszubildenden im Gartenbau ist nach den Landwirten die größte innerhalb der 12 Agrarberufe. Ihr langfristig rückläufiger Trend ist hauptsächlich durch einen Rückgang in der Fachrichtung Baumschule bedingt. Beständig sind die Ausbildungszahlen im Bereich Garten und Landschaftsbau.

Den größten Zuspruch finden nach wie vor in dieser Reihenfolge die Fachsparten Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau, Zierpflanzenbau und Friedhofsgärtnereien.

Werker

Menschen mit Behinderungen finden über die Werker-Ausbildung den Weg ins Arbeitsleben. Dabei werden die Ausbildungsinhalte an die Situation behinderter Menschen angepasst, wobei die lernbehinderten jungen Menschen hier im Vordergrund stehen. In den Fachrichtungen Gartenbau, Landwirtschaft und Pferdewirtschaft erfolgt die dreijährige Ausbildung entweder in einem Ausbildungsbetrieb oder in außerbetrieblichen Ausbildungsstätten. Bei den Gartenbau-Werkern mit zahlenmäßigen Schwerpunkten im Garten- und Landschaftsbau sowie Zierpflanzenbau gibt es eine abnehmende Tendenz.

Fachschule

An der Fachschule für Gartenbau in Ellerhoop-Thiensen werden die Meisteranwärter und -anwärterinnen aus Schleswig-Holstein und Hamburg gemeinsam beschult. Hamburg hatte den Fachschulunterricht aufgrund der rückläufigen Schülerzahlen in 2001 eingestellt.

Nach einem Aufwärtstrend zu Beginn der zweiten Dekade sind die Zahlen der Schülerinnen und Schüler in der einjährigen Fachschule für Gartenbau in Vollzeitunterricht (reichlich 20) wieder auf dem Niveau der ersten Dekade angekommen.

Auszubildende im Gartenbau nach Fachrichtungen [Öffnet in einem neuen Fenster]
Auszubildende im Gartenbau nach Fachrichtungen [Anklicken zum Vergrößern - öffnet in einem neuen Fenster]
Werker im Gartenbau nach Fachrichtungen [Öffnet in einem neuen Fenster]
Werker im Gartenbau nach Fachrichtungen [Anklicken zum Vergrößern - öffnet in einem neuen Fenster]

Pagination

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Agrarstatistik