Insgesamt gibt es etwa 50.000 Nordfriesen.
Nordfriesen gehören zur friesischen Volks·gruppe.
Friesisch ist eine eigene Sprache.
Es ist eine west·germanische Sprache.
Dazu gehört zum Beispiel auch Englisch.
Auch Deutsch ist eine west·germanische Sprache.
Es gibt noch andere friesische Sprachen.
Zum Beispiel Westfriesisch oder Saterfriesisch.
In Bredstedt gibt es das Nordfriisk Instituut.
Es setzt sich für die friesische Sprache ein.
Das Institut forscht auch zur friesischen Geschichte.
Und es veröffentlicht eigene Texte.
Das Nordfriisk Institut wird vom Land unterstützt.
Es gibt verschiedene friesische Vereine.
Und es gibt verschiedene friesische Gruppen.
Eine sehr große Gruppe ist der Friesenrat.
Er setzt sich für die Interessen der Friesen ein.
Und er ist Ansprechpartner für die Politik.
Die 2 größten friesischen Vereine heißen so:
Nordfriesischer Verein e.V. und Friisk Foriining.
Es gibt aber noch viele kleinere friesische Vereine.
Hinweis zur Verwendung von Cookies
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: