Bibliotheken gehören neben den Schulen und Hochschulen zu den wichtigsten Bildungseinrichtungen des Landes. Sie dienen der Aus- und Weiterbildung der Bürgerinnen und Bürger, der Lese- und Sprachförderung, der kulturellen Teilhabe und sozialen Integration und sind zugleich Einrichtungen, die das kulturelle Erbe des Landes dokumentieren, erhalten und zugänglich machen.
Die Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek ist eine wissenschaftliche Regionalbibliothek und ein erstrangiger kultureller Gedächtnisort Schleswig-Holsteins.
Das im Aufbau befindliche Zentrum für Digitalisierung und Kultur an der Landesbibliothek nimmt unterschiedliche Aufgaben im Sinne der kulturellen Vermittlung und der digitalen Entwicklung in der kulturellen Infrastruktur des Landes Schleswig-Holstein wahr.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: