Navigation und Service

Thema : Ostseeschutz.SH

Ökosystem Ostsee

Als Land mit einer umfangreichen Küstenlinie sind wir direkt mit der Meeresumwelt verbunden. Die schleswig-holsteinische Ostsee birgt ein wichtiges ökologisches Kapital.

Letzte Aktualisierung: 19.03.2025

Im Vergleich zu anderen Meeren ist die Ostsee mit 52 m durchschnittlicher Tiefe ein eher flaches Meer. Weitestgehend von Landmassen umschlossen hat das kleine Binnenmeer nur wenig Wasseraustausch mit der Nordsee. Gleichzeitig strömt über zahlreiche Flüsse vor allem im nordöstlichen Teil vermehrt Süßwasser ein. Daher nimmt der Salzgehalt der Ostsee von West nach Ost ab und ist im Finnischen und Bottnischen Meerbusen sehr gering. Dies führt zu einem besonderen Ökosystem mit vielfältigen Lebensräumen und einer an die besonderen Bedingungen angepassten Tier- und Pflanzenwelt.

Ökosystem Ostsee

Lebensräume der Ostsee : Datum

Die Lebensräume am Meeresboden sind ein wesentlicher Baustein im Ökosystem der Ostsee. Sie bilden die Grundlage für die Existenz der Tier- und Pflanzenwelt der Ostsee.

Pflanzen der Ostsee : Datum

Seegräser und Großalgen bilden in der schleswig-holsteinischen Ostsee vielfältige Lebensräume am Meeresboden. Sie beherbergen eine besondere Artengemeinschaft.

Tiere der Ostsee : Datum

Als ein einzigartiger und schöner Lebensraum bietet die Ostsee Schweinswalen sowie See- und Küstenvögeln wertvolle Lebensräume und ist die Kinderstube vieler Fischarten.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Ökosystem