Navigation und Service

Thema : Doppisches Haushaltsrecht

FAQ - Bilanz

Letzte Aktualisierung: 03.12.2018

1.43 Preisindex-Liste für Grundstücksbewertung

Frage: Wir möchten gerne die Datenbasis des Innorings fortschreiben, um entsprechende Grundstücksbewertungen vornehmen zu können. Die Quelle (Statistisches Landesamt, Bericht M I 6, j/06s) für Grundstücke auf der Preisindex-Liste haben wir uns angesehen, und dort keine Indizes gefunden.

Auch die aktuellen Berichte weisen keine Indizes auf. Sie hatten uns ja seinerzeit die Preisindizes für die Bauwirtschaft des Statistischen Bundesamtes (Fachserie 17, Reihe 4) genannt. Hier haben wir auf der letzten Seite des Berichtes einen Preisindex für Bauland gefunden. Allerdings beginnt er erst mit dem Jahr 2000. Können wir diese Indizes übernehmen oder gibt es noch eine andere Quelle?

Die Index-Listen dienen der Rückindizierung von aktuellen Vergleichswerten auf den historischen Anschaffungszeitpunkt. Hinsichtlich der Bewertung von Grundstücken wird zunächst auf die Antworten zu FAQ 1.14 und 1.23 verwiesen.

Die genannte Preisindex-Liste der Fachserie 17, Reihe 4 dient der Rückindizierung von Gebäuden. Im Falle der Grundstücksbewertung ist sie für Schleswig-Holstein nur bedingt anwendbar, da es sich um eine Bundesstatistik handelt. Aufgrund erheblicher Unterschiede in der Preisentwicklung der Bundesländer sollten für die Rückindizierung von Grundstücken landesspezifische Statistiken zugrunde gelegt werden.

Die Preisindizes stellen hierbei eine Umrechnung der Grundstückspreise dar, deren Entwicklung somit den Indizes entsprechen. Die aktuellste durch den Innovationsring veröffentlichte Indexreihe beruht tatsächlich auf dem Bericht M I 6, j/06 S. Die Indexwerte wurden auf Basis der Preise für baureifes Land aus der langfristigen Übersicht der Kaufwerte der Grundstücksarten von 1970 – 2006 (Seite 5) ermittelt.

Als Basisjahr wurde das Jahr 2000 mit einem Grundstückswert von 80,48 / gewählt.

Das Statistikamt Nord veröffentlicht jährlich einen Bericht über die Kaufwerte für Bauland in Schleswig-Holstein (Reihe M I 6). Eine Fortschreibung der vorliegenden Indexreihe über das Jahr 2006 hinaus kann auf Grundlage dieser veröffentlichten Grundstückswertentwicklung erfolgen, indem der jeweilige Kaufpreis ins Verhältnis zum Basisjahr 2000 (80,48 /) gesetzt wird.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

FAQ