Navigation und Service

Thema : Bürgerforum Klima
Schleswig-Holstein

Das Bürgerforum Klima Schleswig-Holstein

Letzte Aktualisierung: 08.04.2025

Die Empfehlungen des Bürgerforums stehen fest

Am 08. und 09. Juni ging es in die letzte Überarbeitungsrunde für die Empfehlungen des Bürgerforums. Ziel war es, die Empfehlungsentwürfe aus den vorangegangenen Diskussionen zu prüfen und letzte Änderungen vorzunehmen.

Abschließend wurde über die insgesamt 27 Empfehlungen abgestimmt. Die meisten Empfehlungen bekamen dabei eine eindeutige Mehrheit.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Bürgerforum Klima
Ein besonderer Dank gilt den 49 Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Bürgerforum Klima.

Abschlussgespräch im Ministerium

Bei einem abschließenden Gespräch im Ministerium gaben Energie-Staatssekretär Joschka Knuth und weitere Mitarbeitende des MEKUN den Mitgliedern des Bürgerforum Klima Anfang April 2025 abschließende Rückmeldungen.

Bei dem Gespräch ging es darum, wie mit den Empfehlungen des Bürgerforums umgegangen wurde und ob und in welcher Weise die Empfehlungen in das Klimaschutzprogramms eingeflossen sind. Anwesend waren neben dem Staatssekretär auch Mitarbeitende der Fachebene der verantwortlichen Ministerien, so dass die Fragen der Bürgerinnen und Bürger umfassend beantwortet werden konnten.

Staatssekretär Knuth bedankte sich abschließend für das Engagement der Mitglieder des Bürgerforums und unterstrich die wichtige Rolle bürgerschaftlichen Engagements bei gesellschaftlichen und politischen Entscheidungsprozessen.

Im Juli 2024 hatten die Mitglieder des Bürgerforums ihre Empfehlungen im Rahmen der Klimakonferenz Schleswig-Holstein an den Ministerpräsidenten Daniel Günther und Energiewendeminister Tobias Goldschmidt übergeben.

In der zweiten Jahreshälfte 2024 hatten die jeweils zuständigen Ministerien den Entwurf des Klimaschutzprogramm 2030 überarbeitet. Die Empfehlungen des Bürgerforums, die sich im Wesentlichen auf Themen und Maßnahmen im Klimaschutzprogramm bezogen, wurden dabei in die Überlegungen einbezogen. Das Klimaschutzprogramm wurde Ende 2024 durch die Landesregierung final beschlossen.

Verwandte Themen

Klimaschutz Förderprogramm : Dokumenttyp: Thema

Klimaschutzprogramm 2030 : Dokumenttyp: Thema

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Bürgerforum Klimaschutz