Navigation und Service

Thema : Personalmanagement

Coaching

Die Landesverwaltung nutzt seit Jahren Coaching, um ihre Führungskräfte zu stärken.

Letzte Aktualisierung: 23.11.2022

Zwei Frauen im Gespräch
Das Land arbeitet mit zahlreichen Coaches zusammen.

Coaches helfen unseren Beschäftigten dabei, sich ihrer eigenen Fähigkeiten bewusst zu werden und diese wirkungsvoller einzusetzen. Die Zusammenarbeit ist vertrauensvoll, diskret und auf Zeit ausgelegt.

Führungskräfte beeinflussen durch ihr Handeln sowohl ihre Teams als auch ihre Arbeitsbereiche. Die optimale Führungspersönlichkeit motiviert ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ist ihnen ein positives Beispiel. Coaching kann Vorgesetzte dabei kurz- und mittelfristig unterstützen, insbesondere bei besonderen beruflichen Herausforderungen und Rollenwechseln.

Die Landesverwaltung arbeitet mit zahlreichen erfahrenen Coaches zusammen. Interessierte müssen einen Antrag stellen, um sich coachen lassen zu können. Für Fragen und Beratung stehen unseren Beschäftigten die Ansprechpersonen aus dem jeweiligen Personalentwicklungsbereich zur Verfügung. Weitergehende Fragen beantwortet das "Zentrale Personalmanagement" in der Staatskanzlei.

Der Ministerpräsident - Staatskanzlei

Düsternbrooker Weg 104, 24105 Kiel

Vollbildanzeige

Alphabetische Übersicht der Coaches

Alphabetische Übersicht der Coaches

Eggers, Dr. Thomas

Porträt
Dr. Thomas Eggers

Kontakt:

Beratungsqualifikation:

  • Promovierter Psychologe
  • Coach (DBVC u. Advanced Studies, CAU Kiel)
  • Mediator (Bundesverband MEDIATION, Fachverband zur Förderung der Verständigung in Konflikten)

Berufliche Qualifikation:

  • Lehramt an Gymnasien und Realschulen
  • Beratungslehrer (Universität Potsdam)
  • Schulentwicklungsberater (IQSH)

Wesentliche berufliche Erfahrungen:

  • Lehrkraft an verschiedenen Schulen (1992-2017)
  • Führungskraft in verschiedenen Funktionen an Schulen (1998-2017)
  • Referent zu Führungsthemen des Konflikt- und des Veränderungsmanagements sowie der Organisationsentwicklung von Schulen
  • Seit 2017 tätig am IQSH

Beratungsschwerpunkte:

  • Bedarfe von Führungskräften, auch bei Bewerbungssituationen
  • Veränderungsprozesse und Konfliktsituationen
  • Teamarbeit und gruppendynamische Prozesse

Zurück zur Übersicht

Eichberger, Michael

Porträtfoto
Michael Eichberger

Kontakt:

Beratungsqualifikation:

  • Systemische Supervision und systemisches Coaching (systemische Gesellschaft)
  • Katathymes Bilderleben im Einzel- und Gruppenkontext
  • TZI-Ausbildung
  • 4 Semester Studium der Ethnologie (2016/2017)
  • Ausbildung in systemischer Familientherapie und Supervision
  • Ausbildung zum systemischen Organisationsberater (GfGO)

Berufliche Qualifikation:

  • Diplom-Psychologe, Schwerpunkt Arbeits- Betriebs- und Organisationspsychologie
  • Grund-/ Haupt-/ Realschullehrer
  • Psychologischer Psychotherapeut (tiefenpsychologisch orientiert)

Wesentliche berufliche Erfahrungen:

  • 10 Jahre Arbeit in Kinder- /Jugendheimen und Beratungsstellen
  • 27 Jahre in eigener Praxis für Psychotherapie, Coaching und Supervision
  • 25 Jahre Dozent im Odenwald-Institut, mit eigenem Konzept zur Qualifizierung von Führungskräften
  • 20 Jahre Fall- und Teamsupervision

Beratungsschwerpunkte:

  • Mitarbeiterführung
  • Teamentwicklung
  • Konfliktberatung

Zurück zur Übersicht

Elligsen, Anja

Porträt
Anja Elligsen

Kontakt

Beratungsqualifikation

  • Systemischer Coach (DBVC)
  • Systemische Organisationsentwicklerin

Berufliche Qualifikation

  • Studium der Angewandten Sprach- und Kulturwissenschaften, Abschluss als Diplom-Übersetzerin Englisch und Spanisch mit Nebenfach Recht, Universität Mainz
  • Diplom-Betriebswirtin mit Schwerpunkt Personalwesen, AKAD Hochschule Lahr

Wesentliche berufliche Erfahrungen

  • Seit Anfang 2016 freiberuflich/selbständig tätig als HR Consultant, HR Interim Managerin und Business Coach
  • 1995 – 2015: Fach- und Führungspositionen im Personalwesen / Human Resources Management in unterschiedlichen Unternehmen (u.a. ABB, Deutsche Bahn, PUMA), Unternehmensgrößen und Branchen in Deutschland, USA und Schweiz
  • 10 Jahre Führungserfahrung, u.a. drei Jahre mit europaweiter Verantwortung (FK)
  • 6 Jahre Gesamtverantwortung für den Bereich HR

Beratungsschwerpunkte

  • Führungskräfte-Coaching: Führung von Mitarbeitenden, Umgang mit Konflikten, Zeit- und Selbstmanagement, Arbeitstechniken, Kommunikation
  • Karrierecoaching: Berufliche Neuorientierung oder Veränderung, persönliche Weiterentwicklung und Karriereplanung, Bewerbungsberatung und -training
  • Change Management: Beratung und Begleitung von Veränderungsprozessen und Transformationen, Konzeption und Durchführung von Workshops

Zurück zur Übersicht

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Coaching