Schleswig-Holstein erhöht das Landesblindengeld um 25 Euro. Es beträgt damit 225 € für unter 18-jährige und 325 € für über 18-Jährige. Das Land investiert somit zusätzlich 870.000 € pro Jahr. Von der Erhöhung profitieren rund 2 900 Menschen in Schleswig-Holstein.
„Mit der Erhöhung des Landesblindengeldes setzen wir ein wichtiges Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag um, das mir besonders am Herzen liegt. Ich freue mich sehr, dass wir diese Maßnahme in der Koalition trotz der angespannten Haushaltslage jetzt auf den Weg bringen. Damit stärken wir die Teilhabe sehbehinderter Menschen im Land. Das Landesblindengeld ist eine wichtige freiwillige und einkommensunabhängige Leistung, die den finanziellen Mehraufwand ausgleicht, der durch die Blindheit entsteht. Es kann beispielsweise für Haushaltshilfen genutzt werden, aber auch um Texte in Blindenschrift übertragen zu lassen. Ich werde mich darüber hinaus weiterhin auch gegenüber einer neuen Bundesregierung für ein einheitliches Blinden- und Gehörlosengeld einsetzen, damit Menschen mit Sinnesbehinderungen künftig bundeseinheitlich ein finanzieller Nachteilsausgleich aus Bundesmitteln gewährt wird“, sagte Aminata Touré zur geplanten Erhöhung.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: