Navigation und Service

Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung : Thema: Ministerien & Behörden

Aminata Touré

Ministerin für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung

1,7 Millionen Euro für Landeskoordinierungsstelle Hospiz- und Palliativarbeit



Letzte Aktualisierung: 04.04.2024

KIEL. Das Land Schleswig-Holstein will eine bedarfsgerechte ambulante und stationäre Hospiz- und Palliativversorgung sicherstellen. Mit rund 1,7 Millionen Euro setzt das Sozialministerium deshalb seine Förderung für die Landeskoordinierungsstelle Hospiz- und Palliativarbeit um weitere fünf Jahre fort.

„Die Arbeit mit schwerkranken und sterbenden Menschen sowie ihren Angehörigen erfordert besondere Hingabe und gute Versorgungsstrukturen. Die Landeskoordinierungsstelle setzt sich seit Jahren dafür ein, dass Sterbende in Schleswig-Holstein gut versorgt und unterstützt werden. Diese wertvolle Arbeit wollen wir weiterhin fördern“, sagte Sozialstaatssekretär Johannes Albig heute in Kiel.

Die Landeskoordinierungsstelle Hospiz- und Palliativarbeit Schleswig-Holstein bietet Unterstützungs- und Beratungsleistungen für verschiedene Dienste, Einrichtungen, Institutionen sowie Akteurinnen und Akteuren aus dem Bereich der Hospiz- und Palliativarbeit an. Zudem trägt die Landeskoordinierungsstelle dazu bei, Versorgungslücken bei der Pflege und Betreuung von schwerstkranken und sterbenden Menschen zu beseitigen. Dachverband ist der Hospiz- und Palliativverband Schleswig-Holstein e.V.. Das Land Schleswig-Holstein fördert die Landeskoordinierungsstelle seit 2016.

Verantwortlich für diesen Pressetext: Patrick Tiede | Fenja Hardel | Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstein | Adolf-Westphal-Straße 4, 24143 Kiel | Telefon 0431 988-5317 | E-Mail: | Medien-Informationen der Landesregierung finden Sie aktuell und archiviert im Internet unter www.schleswig-holstein.de | Das Ministerium finden Sie im Internet unter www.schleswig-holstein.de/sozialministerium, www.facebook.com/Sozialministerium.SH oder www.twitter.com/sozmiSH

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Pressemitteilungen