Urlaub im echten Norden ist echt nachgefragt: Die aktuellen Zahlen des Statistikamtes Nord zum Jahresergebnis 2024 zeigen unter anderem, dass Schleswig-Holstein beliebtestes Reiseziel der deutschsprachigen Gäste bei Reisen ab fünf Tagen ist. Auch die Zahl der Übernachtungen liegt mit mehr als 38 Millionen leicht über dem Ergebnis des letzten Jahres. Darüber hinaus verzeichnete Schleswig-Holstein 9,4 Millionen Gästeankünfte und damit 1 Prozent mehr als im Vorjahr.
Nicht nachlassen!
"Die Tourismusbranche in unserem Land kann stolz sein", hob Tourismusminister Claus Ruhe Madsen hervor, der gemeinsam mit Bettina Bunge, Geschäftsführerin der Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein (TA.SH) die Tourismus-Bilanz 2024 vorstellte. Dass der echte Norden weiterhin ein beliebtes Urlaubsziel ist, sei aber nicht selbstverständlich. "Die Konkurrenz schläft nicht", sagte er auch mit Blick auf die preislich teils günstigeren Fernreiseziele.
Starke Nebensaison
Regnerisches Wetter sorgte im Juni und Juli für schwächere Monatsergebnisse, besonders stark hingegen war die Nebensaison. Grundsätzlich spiegelt sich das hohe Übernachtungsniveau in allen Reisegebieten des Landes wider, wenn auch – im 10-Jahres-Vergleich betrachtet – das Binnenland größeren Schwankungen ausgesetzt ist. Der Anteil der ausländischen Gäste liegt bei 5,5 Prozent.
Mit Qualität punkten
TA.SH-Geschäftsführerin Dr. Bettina Bunge plädierte für eine noch stärkere Web-Präsenz des Urlaubsziels Schleswig-Holstein: "Es ist wichtig, unsere Erfolge immer wieder ins Schaufenster zu stellen. Solche Geschichten inspirieren uns alle jeden Tag." Madsen fügte hinzu: "Ich bin sicher, dass wir mit guter Qualität, individuellem Service und innovativen Betriebskonzepten auch zukünftig punkten werden. Gemeinsam arbeiten wir weiter an der Umsetzung der Tourismusstrategie Schleswig-Holstein 2030."
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: