Im ersten Halbjahr 2023 ist die Zahl der Geschwindigkeitsverstöße auf der Rader Hochbrücke deutlich zurückgegangen. Ein Grund ist der Start der Bauarbeiten.
Insgesamt 19.799 Geschwindigkeitsverstöße hat die Blitzer-Anlage auf der Rader Hochbrücke im ersten Halbjahr 2023 registriert. Damit ist die Zahl im Vergleich zu den Vorjahren gesunken. "Das ist eine positive Entwicklung, die hoffentlich noch lange anhält", sagte Verkehrsminister Claus Ruhe Madsen. Im ersten Halbjahr 2022 waren es fast 32.000 Verstöße, im zweiten Halbjahr knapp 25.000.
Sicherheit für Bauwerk und Menschen
"Trotzdem ist jeder Verstoß einer zu viel", betonte der Minister. Es gehe beim Tempolimit nicht nur um die Sicherheit der Verkehrsteilnehmenden, sondern auch um die Brücke selbst. Das Bauwerk ist in die Jahre gekommen und muss bis 2026 ersetzt werden. Die Bauarbeiten für die neue Brücke laufen bereits. Das sei laut Madsen ein Grund für die rückläufigen Geschwindigkeitsverstöße. Die Einrichtung zweier Anschlussstellen für das Baufeld der neuen Rader Hochbrücke engen die Fahrbahn ein. "Das führt zu geringeren Geschwindigkeiten vor allem in Fahrtrichtung Norden."
Weniger Verwarn- und Bußgelder
Von den knapp 20.000 Verstößen wurden rund 20 Prozent von LKW und Bussen begangen. Insgesamt wurden 10.586 Verwarnungen erteilt (1. Halbjahr 2022: 16.976, 2. Halbjahr 2022: 19.665) und 4.751 (8.285/8.889) Bußgeldverfahren eingeleitet. Dem Land flossen aus den Verwarnungsverfahren rund 286.000 Euro (447.522 Euro/534.406 Euro) zu, dem Kreis Rendsburg-Eckernförde aus den Bußgeldverfahren 495.000 Euro (746.764 Euro/870.997 Euro). Zudem wurden 169 (252/209) Fahrverbote erteilt.
Respekt vor Arbeitenden
Mittlerweile laufen die Bauarbeiten auf Hochtouren. Madsen appellierte daher, vorsichtig zu fahren: "Bitte nehmen Sie weiterhin Rücksicht auf die Arbeiterinnen und Arbeiter. Sie sorgen dafür, dass wir alle auf guten und sicheren Straßen unterwegs sein können und verdienen daher Respekt und Vorsicht."
Hinweis zur Verwendung von Cookies
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: