TODENDORF. Symbolischer Start des dreistreifigen Ausbaus der Bundesstraße B 404 zwischen den Autobahnen A 1 und A 24 im Kreis Stormarn: Bis voraussichtlich Mitte 2024 wird die Strecke über vier Kilometer auf drei Fahrbahnen verbreitert, zusätzlich finden auf zwei Kilometern Erhaltungsarbeiten statt. Verkehrsminister Dr. Bernd Buchholz setzte dafür heute (4. Mai) gemeinsam mit LBV.SH-Direktor Torsten Conradt den ersten Spatenstich. Er erinnerte dabei unter anderem an die umfangreichen ökologischen Maßnahmen, die dem Bau vorausgegangen waren: "Allein für die Umsiedlung der Haselmäuse waren letztes Jahr zahlreiche Nistkästen auf dem gesamten Gelände verteilt und die Erfassung der Tiere mit Hilfe von GPS-Daten vorgenommen worden
", so Buchholz. Damit zeige sich einmal mehr, dass Mobilität und Artenschutz sich miteinander versöhnen lassen. Die Gesamtkosten für das Ausbau-Projekt belaufen sich auf rund 19 Millionen Euro.
Buchholz erinnerte daran, dass die Bundesstraße neben der A 7 eine der wichtigsten Nord-Süd-Magistralen des Landes sei. Zudem habe sie als Zubringer zu den Autobahnen A 24, A 1 und A 7 eine überregionale Verbindungsfunktion nach Hamburg, Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern. "Damit sind auch die geplanten 19 Millionen Euro des Bundes für den weiteren Ausbau Richtung Norden gut angelegtes Geld
", so Buchholz. Auch, unter dem Aspekt der Verkehrssicherheit: "Der zusätzliche Fahrstreifen ermögliche das wechselseitige sichere Überholen und reduziert deutlich die Unfallgefahr.
"
Nach den Worten von LBV.SH-Chef Conradt werde mit dem Ausbau auch der Verkehrsfluss erheblich verbessert: "Und das wird weit über die Region hinaus spürbar sein.
" Die Verkehrsprognosen für die Bundesstraße in dem Abschnitt zwischen den Autobahnen gehen von 21.200 Kraftfahrzeugen und davon rund 2.900 Lkw aus.
Zur Vorbereitung für den Ausbau war im vergangenen Jahr die Landesstraße L 90 als Umleitungsstrecke ertüchtigt worden. Denn während der Bauzeit muss die B 404 zwischen Bargteheide und Lütjensee / Schönberg komplett gesperrt werden. "Um Synergien zu heben werden wir in dem gesperrten Abschnitt parallel die Fahrbahndecken erneuern und am Forstweg, der L 296, der L 92 sowie weiteren Bestandsbauwerken reguläre Unterhaltungsarbeiten vornehmen
", erläuterte Conradt.
Umleitungsstrecken:
Großräumig: Vor allem der Schwerverkehr, der die B 404 zwischen der A 1 und der A 24 nutzt, wird großräumig über die Anschlussstelle Barsbüttel sowie Reinbek unter Führung auf der Kreisstraße K 80 umgeleitet. Neben der Ausschilderung werden Lkw-Fahrer mehrsprachig per Funk auf die Sperrung und die Umleitung hingewiesen werden.
Regional: Verkehrsteilnehmer, die im Umfeld der Sperrung wohnen oder arbeiten, werden über die AS-Anschlusstelle Lütjensee / Schönberg, die Landesstraße L 92 bis Lütjensee, die Kreisstraße K 98 bis Oetjendorf und dann über die L 90 durch Todendorf bis Bargteheide umgeleitet. An mehreren Knotenpunkten werden temporär Ampeln aufgestellt.
Richtungsumleitung nur B 404 zur A 1: Verkehrsteilnehmende, die trotz großräumiger Umleitung aus Richtung A 24 kommen und über die B 404 zur A 1 möchten, werden an der AS-Anschlusstelle Trittau / Großensee über die L 93 durch Großensee und von Großensee auf die L 224 bis zur A 1, AS-Anschlusstelle Ahrensburg geleitet. Eine Ausweisung von der A 1, AS-Anschlusstelle Ahrensburg Richtung B 404 ist nicht vorgesehen.
Über Baufortschritte, Verkehrshinweise sowie Umleitungsplanungen und mögliche Besonderheiten gibt es aktuelle Meldungen auf www.schleswig-holstein.de/b404-ausbau.