BRUNSBÜTTEL. Ende kostspieliger Umwege für den land- und forstwirtschaftlichen Verkehr rund um den Nord-Ostsee-Kanal bei Brunsbüttel: Ab heute dürfen auch langsam fahrende landwirtschaftliche Fahrzeuge die Brücke passieren – zumindest so lange, bis die Anleger der Kanalfähren zwischen Brunsbüttel und Hochdonn durch den Bund wieder repariert sind. "Ich bin froh, dass es durch eine unkomplizierte Abstimmung zwischen uns und unserem Landesbetrieb Straßenbau sowie den Straßenverkehrsbehörden und der Polizei geglückt ist, hier vergleichsweise rasch eine pragmatische Regelung zu finden und den Landwirten in der Region damit Mühen, Kosten und Zeit zu ersparen
", sagte Verkehrsminister Dr. Bernd Buchholz heute (11. Mai) in Kiel.
Hintergrund: Aufgrund massiver Schäden an mehreren Anlegern von Fähren über den Nord-Ostsee-Kanal zwischen Brunsbüttel und Hochdonn dürfen diese aktuell nicht mit Fahrzeugen von mehr als 30 Tonnen Gewicht benutzt werden. Das hat insbesondere für Landwirte und Lohnunternehmer aus Dithmarschen schwerwiegende Folgen. Sie mussten teilweise über die Kanalbrücke in Grünental ausweichen und damit Umwege von bis zu 100 Kilometern in Kauf nehmen.
Die erforderlichen Schilder, die als Sonderanfertigung durch den Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) beschafft werden mussten, wurden jetzt an den Zufahrten zur Brücke aufgestellt. Damit können Traktoren und andere land- und forstwirtschaftlich genutzte Fahrzeuge mit einer maximalen Höchstgeschwindigkeit von mehr als 40 km/h die Hochbrücke befahren. Da die über die Brücke verlaufende B 5 verkehrsrechtlich als Kraftfahrstraße ausgewiesen ist, ist normalerweise nur der Verkehr mit Fahrzeugen mit einer Höchstgeschwindigkeit von über 60 km/h zulässig.
Buchholz drängte den Bund bei der Sanierung der Fähranleger zur Eile: "Ich setze darauf, dass die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes die maroden Fähranleger rasch saniert. Die momentane Beschränkung gleich mehrerer Querungen über den Kanal ist für die Menschen in der Region äußerst unbefriedigend.
"