Vereine und Verbände leisten einen unschätzbaren Beitrag für unsere Gesellschaft – sei es durch soziale, kulturelle oder sportliche Angebote. Um dieses Engagement zu unterstützen, bietet das Steuerrecht besondere Vorteile für Vereine, die gemeinnützige, mildtätige oder kirchliche Zwecke verfolgen. Doch wie lassen sich diese Vorteile nutzen? Welche steuerrechtlichen Vorgaben müssen Vereine beachten? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten Sie in unserer kostenlosen Online-Veranstaltung:
Online-Seminar: Steuertipps für Vereine
Termin: Dienstag, 28. Januar 2025, 19:00 - 21:30 Uhr
Ort: Online – bequem von Zuhause teilnehmen
Was erwartet Sie?
Das Online-Seminar richtet sich an alle, die in Vereinen tätig sind und sich einen Überblick über die steuerrechtlichen Regelungen verschaffen möchten. Unsere Expertinnen und Experten erklären Ihnen:
-
Welche steuerrechtlichen Vorteile gemeinnützige Vereine nutzen können
-
Wie die Abgabenordnung (AO) den Status der Gemeinnützigkeit regelt
-
Welche Anforderungen an die Steuererklärung von Vereinen gestellt werden
-
Wie sich Fehler vermeiden lassen und welche Unterlagen wichtig sind
Darüber hinaus erhalten Sie praktische Tipps und Beispiele, um die steuerrechtliche Verwaltung Ihres Vereins zu erleichtern.
Jetzt anmelden und profitieren
Die Teilnahme ist kostenlos, aber die Plätze sind begrenzt. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz für das Seminar am 28. Januar 2025! Hier geht’s zur Anmeldung.
Unsere Broschüre: Steuertipps für Vereine
Zusätzlich zur Veranstaltung bietet das Finanzministerium Schleswig-Holstein die Broschüre "Steuertipps für Vereine" an. Sie enthält wichtige Informationen zur Besteuerung und Steuerbefreiung von Vereinen sowie hilfreiche Rechenbeispiele und Musterdokumente.
Laden Sie sich die Broschüre hier kostenlos herunter: Steuertipps für Vereine (PDF).
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihren Verein steuerrechtlich auf sicheren Kurs zu bringen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!