Navigation und Service

Schleswig-Holsteinisches
Institut für Berufliche Bildung
SHIBB Landesamt
: Thema: Ministerien & Behörden

Weitere berufsbezogene Lehrpläne für die Berufsschule (BS) - Fachpraktiker/innen; Helfer/innen; Werker/innen und Berufe nach §66 BBiG

Letzte Aktualisierung: 29.06.2015

Weitere anerkannte Ausbildungsberufe SH

Ausbildungen als Fachpraktiker/in und Werker/in sind von den Kammern anerkannte Ausbildungen. Sie richten sich an junge Menschen, die aufgrund ihrer Beeinträchtigung (noch) keine Vollausbildung absolvieren können.

Für Menschen mit Lernschwierigkeiten, die also oft eher ihre Stärken im Bereich der Praxis als der Theorie haben, werden dann praktische Ausbildungs- und Prüfungsinhalte im Vergleich zur Theorie stärker betont. Es können auch aufgrund einer körperlichen Behinderung bestimmte praktische Anteile weggelassen werden.

Der Wechsel in die Regelausbildung ist während oder nach einer Fachpraktikerausbildung, wenn es Leistungsstand und Beeinträchtigung des Auszubildenden erlauben, jederzeit möglich.

Die Ausbildungsregelungen für Fachpraktiker-Ausbildungen werden von der jeweils zuständigen Stelle (i.d.R. Handwerkskammer, Industrie- und Handelskammer oder Landwirtschaftskammer) entsprechend den Empfehlungen des Hauptausschusses des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) festgelegt. Rechtliche Grundlage der besonderen Ausbildungsregelungen für Fachpraktikerberufe sind das Berufsbildungsgesetz (BBiG) und die Handwerksordnung (HwO): § 66 BBiG und § 42m HwO. (Quelle: Bundesarbeitsgemeinschaft Berufsbildungswerke (BAGBBW); www.bagbbw.de, 19. September 2021)

Auf dieser Grundlage haben für Schleswig-Holstein zurzeit die folgenden Lehrpläne Gültigkeit:

Fachpraktikerinnen und Fachpraktiker SH

Elektronik; Hauswirtschaft; Küche; Metallbau; Personale Dienstleistungen; Pferdewirtschaft; Verkauf

Fachpraktiker/in SH BS Elektronik (08/2018) (PDF, 539KB, Datei ist nicht barrierefrei)

Fachpraktiker/in SH BS Hauswirtschaft (08/2012) (PDF, 285KB, Datei ist nicht barrierefrei)

Fachpraktiker/in SH BS Küche (08/2015) (PDF, 233KB, Datei ist nicht barrierefrei)

Fachpraktiker/in SH BS Metallbau (08/2017) (PDF, 250KB, Datei ist nicht barrierefrei)

Fachpraktiker/in SH BS Personale Dienstleistungen (08/2017) (PDF, 291KB, Datei ist nicht barrierefrei)

Fachpraktiker/in SH BS Verkauf (08/2012) (PDF, 252KB, Datei ist nicht barrierefrei)

Fachpraktiker/in SH BS Pferdewirtschaft (08/2020); zuletzt geändert in 11/2020 (PDF, 435KB, Datei ist nicht barrierefrei)

Helferinnen- und Helferberufe SH

Gastgewerbe; Hauswirtschaft; Lager; Trockenbau

Helfer/in SH BS im Gastgewerbe (08/2015) (PDF, 198KB, Datei ist nicht barrierefrei)

Helfer/in SH BS in der Hauswirtschaft (12/1996) (PDF, 607KB, Datei ist nicht barrierefrei)

Helfer/in SH BS im Lagerfach (08/2012) (PDF, 179KB, Datei ist nicht barrierefrei)

Helfer/in SH BS im Trockenbau (08/2012) (PDF, 185KB, Datei ist nicht barrierefrei)

Helfer/in SH BS im Zweiradmechanik (08/2012) (PDF, 279KB, Datei ist nicht barrierefrei)

Werkerinnen und Werker SH

Gartenbau, Landwirtschaft, Pferdewirtschaft

Werkerinnen und Werker im Gartenbau SH BS (08/2009) (PDF, 144KB, Datei ist nicht barrierefrei)

Werkerinnen und Werker in der Landwirtschaft SH BS (08/2008) (PDF, 208KB, Datei ist nicht barrierefrei)

Werkerinnen und Werker in der Pferdewirtschaft SH BS (08/2008) (PDF, 142KB, Datei ist nicht barrierefrei)

Weitere Lehrpläne für Jugendliche gemäß §66 BBiG und §42p HwO SH

Bau- und Metallmaler; Holzbearbeitung; Metallbearbeitung

Bau- und Metallmaler/in §66 BBiG und §42 HWO (06/1995) (PDF, 1MB, Datei ist nicht barrierefrei)

Holzbearbeiter/in §66 BBiG und §42 HWO (06/1995) (PDF, 1MB, Datei ist nicht barrierefrei)

Metallbearbeiter/in §66 BBiG und §42 HWO (06/1995) (PDF, 1MB, Datei ist nicht barrierefrei)

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Schleswig-Holsteinisches Institut für Berufliche Bildung