Navigation und Service

Schleswig-Holsteinisches
Institut für Berufliche Bildung
SHIBB Landesamt
: Thema: Ministerien & Behörden

Erlass zur Einführung und Veröffentlichung der Lehrpläne, Fachanforderungen und Handreichungen für den Zuständigkeitsbereich des SHIBB

Erlass des Schleswig-Holsteinischen Instituts für Berufliche Bildung – Landesamt – (SHIBB)Dok-Zeichen: 375-178/2022-1508/2022-18068/2022

Dieser Erlass richtet sich an die Berufsbildenden Schulen einschließlich der Regionalen Berufsbildungszentren im Land Schleswig-Holstein. Dass SHIBB regelt die Einführung und Veröffentlichung der Lehrpläne in seinem Zuständigkeitsbereich gemäß § 126 Absatz 3 SchulG in Verbindung mit § 2 Nr. 26 SHIBBZustVO wie folgt:

Letzte Aktualisierung: 05.12.2022

I.       Lehrpläne für den berufsbezogenen Unterricht der Berufsschule

Die ständige Kommission der Kultusminister der Länder (Kultusministerkonferenz KMK ) koordiniert die Entwicklung und Neuordnung von Rahmenlehrplänen für den berufsbezogenen Unterricht der Berufsschule. In der Regel werden die entwickelten KMK -Rahmenlehrpläne im Land Schleswig-Holstein unverändert übernommen (Ziffer 3.1 der Handreichung für die Erarbeitung von Rahmenlehrplänen der Kultusministerkonferenz für den berufsbezogenen Unterricht in der Berufsschule und ihre Abstimmung mit Ausbildungsordnungen des Bundes für anerkannte Ausbildungsberufe in der Fassung vom 17.06.2021).

Die in Schleswig-Holstein geltenden Lehrpläne basieren auf den Rahmenlehrplänen der KMK .

Zur Verringerung des Verwaltungsaufwandes gelten alle Rahmenlehrpläne der KMK automatisch einen Monat nach Inkrafttreten der entsprechenden Ausbildungsordnung als Lehrpläne im Land Schleswig-Holstein eingeführt, soweit durch das SHIBB keine gesonderte schleswig-holsteinische Regelung getroffen wird.

Die Lehrpläne können über die Webpräsenz der KMK (KMK -Rahmenlehrpläne) im Servicebereich „Berufsbildende Schulen“ in der Regel auch schon vor dem Inkrafttreten der entsprechenden Ausbildungsordnung heruntergeladen werden. Das Datum des Inkrafttretens kann bei Bedarf über die Webpräsenz des BIBB (BIBB -Berufesuche) in den jeweiligen Ausbildungsordnungen nachgelesen werden.

Ein Link zu den KMK -Rahmenlehrplänen ist auch im Lehrplanportal des SHIBB zu finden.

Die in Schleswig-Holstein darüber hinaus geltenden Lehrpläne der Berufsschule werden vom SHIBB nach wie vor auf dem Lehrplanportal des SHIBB veröffentlicht und sind mit dieser Veröffentlichung als Lehrpläne im Land Schleswig-Holstein eingeführt. Die Schulleitungen erhalten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung eine Information auf elektronischem Weg über das Arbeitsfeld Lehrplanentwicklung und Implementation des Landesseminars Berufliche Bildung (LSBB ; Dezernat 4) im SHIBB .  

II.       Andere Lehrpläne, Fachanforderungen und Handreichungen im Zuständigkeitsbereich des SHIBB

Alle anderen Lehrpläne, Fachanforderungen und Handreichungen werden vom SHIBB über das Lehrplanportal des SHIBB veröffentlicht und sind mit dieser Veröffentlichung im Land Schleswig-Holstein eingeführt. Die Schulleitungen erhalten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung eine Information auf elektronischem Weg über das Arbeitsfeld Lehrplanentwicklung und Implementation des Landesseminars Berufliche Bildung (LSBB ; Dezernat 4) im SHIBB .       

Der Erlass tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft.

 

 

Kiel, den 05.12.2022

Jörn Krüger

Direktor

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Schleswig-Holsteinisches Institut für Berufliche Bildung