Jeder Polizist/jede Polizistin gehört einem der drei Laufbahnzweige (Kriminal-/Schutz-/Wasserschutzpolizei) an. Im Folgenden werden die Aufgabenbereiche der einzelnen Laufbahnzweige vorgestellt!
Bei der Kriminalpolizei arbeitet man entweder in einem Dezernat, im Kriminaldauerdienst oder auf einer Kriminalpolizeistelle an kleineren Orten. Dort ist man für alle Fälle zuständig oder man spezialisiert sich auf besondere Deliktbereiche, wie z. B. Betrug, Brandstiftung, Wirtschaftskriminalität oder Tötungsdelikte.
Bei der Schutzpolizei wird man entweder auf ein Polizeirevier oder eine Polizeistation versetzt und versieht dort Schicht- oder Schwerpunktdienst. Man ist immer als Erste/Erster am Einsatzort und trifft wesentliche Entscheidungen zur Straftatenaufklärung oder Gefahrenabwehr. Spezielle Einsatzbereiche sind darüber hinaus z.B. Ermittlungsdienst, Umweltschutz, Schwerlastverkehr, Diensthundeführung oder Verkehrserziehung.
Die Wasserschutzpolizei hat an allen wichtigen Hafenstandorten verschiedenste Bootstypen, mit denen man im Rahmen seines Streifendienstes mit erfahrenen Kolleginnen und Kollegen im Team seinen Dienst versieht. Aber auch an Land ist die Wasserschutzpolizei unter anderem für die Überwachung der Schiffs- und Hafensicherheit zuständig, sowie für die Bearbeitung der Kriminalität rund ums Sportboot.
Wenn du dich für die Wasserschutzpolizeibewerben möchtest und Zusatzqualifikationenmitbringst, gilt folgendes:
Bereits während der Ausbildung /des Studiums erhalten Anwärterinnen und Anwärter, die in die Wasserschutzpolizei eingestellt werden, einen Anwärtersonderzuschlag.
Anwärterinnen und Anwärter der Laufbahngruppe 2.1 werden nach einem 6-semestrigen Studium an der Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistungen zu Polizeioberkommissarenernannt und gleich im Bereich der Wasserschutzpolizei eingesetzt.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: