Navigation und Service

Landesjugendamt
Schleswig-Holstein
: Thema: Ministerien & Behörden

Regionale, nationale und EU-Förderprogramme


Bund, Länder und Kommunen fördern vielfältige Initiativen im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe.

Letzte Aktualisierung: 06.02.2023

Landesprogramm Sprach-Kitas

Das neue Landesprogramm Sprach-Kitas startet zum 1. Juli 2023. Einrichtungen können in diesem Rahmen als Sprach-Kitas anerkannt werden und erhalten eine Förderung zur Einstellung einer Sprach-Fachkraft. Hier finden Sie alle Informationen und die Antragsunterlagen zum Programm: Sprachbildung SH.

Finanzielle Unterstützung durch das Deutsche Kinderhilfswerk

Das Deutsche Kinderhilfswerk unterstützt mit seinen verschiedenen Förderfonds Kinder- und Jugendprojekte. Ziel der Förderfonds ist die Verbesserung der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen unter dem Beteiligungsaspekt. Alle Informationen zu den verschiedenen Förderfonds und zur Antragstellung finden Sie hier.

Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit

Das Bundesprogramm „Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit“ soll nach dem Corona-Aufholpaket weitere Impulse setzen, indem es für Kinder und Jugendliche niedrigschwellige Zugänge zu Bewegung und kultureller Bildung schaffen und ihre Gesundheit ganzheitlich fördern soll. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: Bundesprogramm „Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit“ ab dem 01.01.2023 (PDF, 104KB, Datei ist barrierefrei)

Aktionsprogramm familienunterstützende Maßnahmen für Geflüchtete

Das "Aktionsprogramm familienunterstützende Maßnahmen für Geflüchtete" ermöglicht den örtlichen Trägern der öffentlichen Jugendhilfe zusätzliche integrationsfördernde Angebote. Der Rahmen des Aktionsprogramms ist weit gesteckt, damit gute Initiativen vor Ort schnell und unbürokratisch realisiert werden können. Alle Informationen zur Förderung und zur Antragstellung finden Sie hier: 28. Juli 2022: Richtlinie zur Förderung von familienunterstützenden Maßnahmen für Geflüchtete (PDF, 93KB, Datei ist barrierefrei)

KiTa-Aktionsprogramm 2021 bis 2023

Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie hat die Landesregierung ein Kita-Aktionsprogramm mit Fördermitteln von 20 Millionen Euro für die Jahre 2021 bis 2023 aufgelegt. Ziel des Programms ist es, die durch die Corona-Pandemie besonders belasteten Kinder zu unterstützen. Mit dem Programm soll Einrichtungsträgern und Kindertagespflegepersonen ermöglicht werden, Kinder in sozialer, emotionaler, kognitiver und motorischer Hinsicht zusätzlich zu fördern und während der Corona-Pandemie zum Teil entstandene Defizite wieder auszugleichen.

Die Förderrichtlinie zum Programm finden Sie hier: Richtlinie zur Aufholung der durch die Corona-Pandemie bedingten Einschränkungen in der motorischen, sprachlichen, kognitiven und sozial-emotionalen frühkindlichen Entwicklung (KiTa-Aktionsprogramm 2021 bis 2023) (PDF, 96KB, Datei ist barrierefrei)

Die Förderprogramme des Bundes finden Sie in einer Datenbank hier.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Landesjugendamt