Lehrer zur Klasse: „Heute machen wir Laubsägearbeiten.“
Schüler (lachend): „Man kann doch kein Laub sägen!“
Bei konkretem Verdacht auf eine Autismus-Spektrum-Störung bieten die Kolleginnen und Kollegen des LFZ-AV Unterstützung bei einer ersten Einschätzung sowie der Planung des weiteren Vorgehens.
Dafür ist eine Kontaktaufnahme zur zuständigen Beratungslehrkraft sinnvoll. Der Beobachtungsbogen unterstützt dabei, eine möglichst genaue Verhaltensbeschreibung der Schülerin oder des Schülers vorzunehmen. Die Diagnostik muss durch eine Kinder- und Jugendpsychiatrische Praxis, ein Sozialpädiatrisches Zentrum oder eine entsprechende Abteilung einer Klinik erfolgen.
Hinweis zur Verwendung von Cookies
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: