Navigation und Service

Ministerium für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz : Thema: Ministerien & Behörden

Werner Schwarz

Minister für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz

Pressemitteilungen

Alle Pressemitteilungen des Ministeriums für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz

313 Ergebnisse

Pagination

Datum Titel
28.04.2025 Kompetenzzentrum für klimaeffiziente Landwirtschaft startet neues Modellprojekt zur Stärkung von Agroforstsystemen in Schleswig-Holstein
24.04.2025 Blauzungenkrankheit: Landesregierung unterstützt Landwirtinnen und Landwirte auch in diesem Jahr bei der Impfung – Förderung auf Lämmer ausgeweitet
17.04.2025 10 Jahre Europäische Innovationspartnerschaft Agrar in Schleswig-Holstein – Landwirtschaftsministerium startet neuen Förderaufruf für zukunftsorientierte Projekte
08.04.2025 Neue Professur für Grünlandwirtschaft und Klimaschutz an der Fachhochschule Kiel besetzt
08.04.2025 Statement von Schleswig-Holsteins Fischereiminister Werner Schwarz zum Abschlussberichts der „Zukunftskommission Fischerei“ (ZKF) 
04.04.2025 Zukunftspreis Landwirtschaft: Landesregierung sucht zum Abschluss des Dialogprozesses innovative Projektideen
01.04.2025 Fischereiverwaltung in Schleswig-Holstein wird digital: Kabinett beschließt Änderung des Fischereigesetzes – auch andere Bundesländer wollen folgen
28.03.2025 Agrarministerkonferenz in Baden-Württemberg: Schleswig-Holstein fordert Schutz landwirtschaftlicher Flächen und zügigen Bürokratierückbau
14.03.2025 Schleswig-Holstein stärkt landwirtschaftliche Beratung – Landwirtschaftsminister Schwarz: „Wir fördern den Wissenstransfer und stärken so unsere Landwirtschaft“
13.03.2025 1,5 Millionen Euro für neuen MarktTreff  – Ministerium für die ländlichen Räume stärkt die Nahversorgung und Lebensqualität in Süderheistedt

Pagination

Alle Medieninformationen direkt erhalten?

Alle Medieninformationen direkt erhalten?

Medieninformationen

Abonnieren Sie hier den Newsfeed

Wichtiger Hinweis zur Nutzung von RSS-Feeds
Sie benötigen zum Lesen von RSS-Feeds eine Erweiterung Ihres Browsers. Bitte recherchieren Sie mit dem Suchbegriff "Feed-Reader" nach Erweiterungen (auch Add-on genannt) und installieren Sie eine der angebotenen Erweiterungen.

Über das E-Mail-Postfach abonnieren
Alternativ können Sie den Feed über Ihr E-Mail-Postfach abonnieren. Dazu kopieren Sie bitte den Link auf den Feed und fügen ihn in die RSS-Funktion Ihres Postfachs ein.
Sollte der Link nicht akzeptiert werden, ersetzen Sie das "https" am Anfang des Links durch "feed" (ohne Anführungszeichen).

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Pressemitteilungen