Navigation und Service

Ministerium für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport : Thema: Ministerien & Behörden

Dr. Sabine Sütterlin-Waack

Ministerin für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport

Innenstaatssekretär Sibbel lobt Baugenossenschaft GEWOBA für Bauprojekt in der Kieler Innenstadt mit dem Konzept nachhaltiger Mobilität

Letzte Aktualisierung: 15.09.2022

KIEL. Die GEWOBA Nord hat heute (15. September) ihr sogenanntes Dichtfest für ein Bauvorhaben in der Hopfen- und Lerchenstraße in Kiel gefeiert. Dort entsteht derzeit ein Neubau mit 98 Wohnungen in der Innenstadt.

Der für Bauen und Wohnen zuständige Innenstaatssekretär Jörg Sibbel hat das von der GEWOBA Nord Baugenossenschaft umgesetzte Konzept mit nachhaltiger Mobilität und individuellen Wohnformen mit hohen Gestaltungsspielräumen gelobt: "Die von Ihnen hier gefundenen Antworten auf Fragen nach zeitgemäßer Mobilität und einem gemeinsamen Zusammenleben sind beispielhaft. Sie stellen Ihren Mieterinnen und Mietern verschiedenste Mobilitätsformen wie z.B. Carsharing mit E-Fahrzeugen, eine gute Anbindung an den ÖPNV oder aber Leihfahrräder zur Verfügung und demonstrieren damit, dass urbanes Wohnen mehr ist als eine Wohnung in der Stadt und eine Tiefgarage darunter. Vielmehr zeigt das Projekt, dass Wohnen Ort und Gelegenheit bietet, um Gemeinschaft zu gründen und umzusetzen."

Darüber hinaus stellte Sibbel vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussionen über Wohnraumbedarfe, explodierende Baukosten und steigende Zinsen klar: "Gerade in unruhigen Zeiten wie den aktuellen, ist es von absolut zentraler Bedeutung mit starken Förderangeboten wie dem Wohngeld, aber auch der Wohnraumförderung, diejenigen Haushalte zu unterstützen, die es aus eigener Kraft nicht mehr schaffen. In Schleswig-Holstein haben wir dazu einen engen Schulterschluss zwischen den Kommunen, dem Land und allen Beteiligten, wie der Bauwirtschaft", so der Staatssekretär.

Verantwortlich für diesen Pressetext: Tim Radtke/ Jana Reuter | Ministerium für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport | Düsternbrooker Weg 92, 24105 Kiel | Telefon 0431 988-3007 / -3337 | E-Mail: pressestelle@im.landsh.de | Das Ministerium finden Sie im Internet unter www.schleswig-holstein.de/innenministerium.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Ministerium für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport