Qualifizierungsangebote
Wir unterstützen Schulen bei der Einbindung digitaler Medien in den Fachunterricht auch durch verschiedene Qualifizierungsangebote.
Fachtage
Wir organisieren wiederkehrende landesweite Fachtage zu Fragen der IT-Ausstattung und Nutzung. Dazu zählen zum einen die Tagung „Lernen mit digitalen Medien in der Grundschule“ sowie zum anderen das Barcamp „Wir machen Medienbildung!“, welches sich im Schwerpunkt an die weiterführenden Schularten richtet.
Schulmedientage
Der Schulmedientag ist ein neues Fortbildungsformat des IQSH mit Unterrichtshospitation(en) und Workshops zur Nutzung digitaler Medien im (Fach-)Unterricht. Diese Fortbildung richtet sich an Kolleginnen und Kollegen aller Schularten, Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst, Schulleiterinnen und Schulleiter sowie Medienkoordinatorinnen und Medienkoordinatoren. Die Schulmedientage werden immer in einer Schule durchgeführt. Die gastgebende Schule stellt ihre schulische Medienarbeit vor. Alle Teilnehmenden erhalten im Rahmen von Hospitationsstunden einen Einblick in die unterrichtspraktische Umsetzung im Fach. Im Anschluss werden im Gespräch Erfahrungen gemeinsam mit den Teilnehmenden vertieft. Alle haben die Möglichkeit, in fachbezogenen Workshops eigene Erfahrungen zu sammeln. Die Veranstaltungen finden Sie mit dem Suchbegriff „Schulmedientag“ unter http://formix.info
Informationsportal Medienberatung
Weiterführende Informationen zum Einsatz digitaler Medien in Schulen sowie zu Fortbildungen finden Sie auf dem Informationsportal Medienberatung des IQSH.
SchulCommSy
Die internetbasierte Kommunikationsplattform SchulCommSy steht als Landeslösung allen Schulen in Schleswig-Holstein kostenfrei zur Verfügung. Sie dient insbesondere der Unterstützung kollegiumsinterner Kommunikation (Virtuelles Lehrkräftezimmer).
https://sh.schulcommsy.de/
Downloads
Kontakt
Kontakt