Navigation und Service

Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung,
Wissenschaft, Forschung und Kultur
: Thema: Ministerien & Behörden

Karin Prien

Ministerin für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur

Jüdisches Leben

Landesbischof em. Dr. h.c. Gerhard Ulrich ist neuer Beauftragter für jüdisches Leben und gegen Antisemitismus des Landes Schleswig-Holstein

Letzte Aktualisierung: 25.10.2022

BÜDELSDORF/KIEL. Kulturministerin Karin Prien hat heute (25. Oktober) dem Kabinett den ehemaligen Landesbischof Gerhard Ulrich als neuen Beauftragten für jüdisches Leben und gegen Antisemitismus des Landes Schleswig-Holstein vorgeschlagen. „Ich freue mich sehr, dass Altbischof Ulrich seine Erfahrung und sein Ansehen in den Dienst der jüdischen Menschen in unserem Land stellt. Gerhard Ulrich ist ein erfahrener Brückenbauer und er kennt die Menschen in Schleswig-Holstein“, beschrieb Karin Prien den neuen Beauftragten. „Als Landesbischof hat er sich sehr engagiert und entschieden für die Ökumene und einen versöhnlichen Dialog der Religionen eingesetzt“, so Prien weiter. Das Kabinett stimmte ihrem Vorschlag zu.

Gerhard Ulrich (71) freut sich auf die neue Aufgabe: „Ich danke für das Vertrauen des Ministerpräsidenten und der Landesregierung insgesamt und freue mich auf diesen wichtigen Dienst als Vermittler für die Stärkung des jüdischen Lebens und als Ansprechpartner für die jüdischen Verbände, Gemeinden und die Menschen jüdischen Glaubens in unserem Land“, so Ulrich. „Ich will Ansprechpartner sein für die Belange der jüdischen Verbände und Organisationen und gern will ich meine Erfahrungen und mein Netzwerk in Schleswig-Holstein und darüber hinaus zur Verfügung stellen.“ Es sei eine überaus wichtige Aufgabe und Herausforderung zugleich, zu helfen, dass in der Gesellschaft das Bewusstsein für und das Wissen über die Jüdische Kultur und das jüdische Leben gestärkt werde. Dies gelte es durch Politische Bildung, Begleitung und Gespräche zu erreichen.

Verantwortlich für diesen Pressetext: David Ermes | Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur | Brunswiker Straße 16-22, 24105 Kiel | Telefon 0431 988-2369 | E-Mail: pressestelle@bimi.landsh.de  |

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Auswahl bestätigen