Navigation und Service

Ministerium für Justiz und Gesundheit : Thema: Ministerien & Behörden

Prof. Dr. Kerstin von der Decken

Ministerin für Justiz und Gesundheit

Gemeinsamer Austausch mit den Opferbeauftragten und Zentralen Anlaufstellen anderer Bundesländer

Eine schnelle Unterstützung der von einer Straftat betroffenen Menschen ist wichtig.

Letzte Aktualisierung: 16.02.2023

Eine Großschadenslage kann jederzeit eintreten

Treffen

Der Fall in Brokstedt hat gezeigt, wie schnell eine Großschadenslage eintreten kann. Dann ist ein schnelles, unbürokratisches und gemeinsames Vorgehen der Länder entscheidend. Im Ministerium trafen sich heute die Opferbeauftragten und Zentralen Anlaufstellen aus Bremen, Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein, um über die Zusammenarbeit in Großschadenslagen wie im Fall Brokstedt zu sprechen.

Es ist deutlich geworden, dass eine solche Lage ein schnelles, unbürokratisches und gemeinsames Vorgehen der Länder erfordert.

Ministerin von der Decken

Neben ermittlungs- und strafrechtlichen Fragen, die aktuell von Polizei und Staatsanwaltschaft mit Nachdruck bearbeitet und geklärt werden, steht eine schnelle und gezielte Unterstützung der von dieser Straftat betroffenen Menschen im Vordergrund. Hierbei geht es zuvorderst um die Betreuung der direkt Verletzten und der Angehörigen der Getöteten. Aber auch weitere Zeuginnen und Zeugen des Vorfalls sowie vor Ort helfende Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr, Rettungsdiensten und anderen Hilfseinrichtungen benötigen unter Umständen psychosoziale oder auch materielle Unterstützung. Die Zusammenarbeit mit unseren norddeutschen Nachbarn hat nach dem Messerangriff von Brokstedt insgesamt gut funktioniert. Auch deshalb ist es in Bremen, Hamburg und Niedersachsen schnell gelungen, die betroffenen Menschen aus diesen Bundesländern zu unterstützen. Wir werden prüfen und erörtern, in welchen Bereichen wir noch besser werden können. Ich danke Ihnen allen für Ihr großartiges Engagement für den Opferschutz“, sagte die Ministerin.

Für die Betroffenen der Messerattacke in der Regionalbahn bei Brokstedt hat das Ministerium ein Hilfetelefon eingerichtet: 0800-0007554. Dort erhalten Betroffene professionelle Unterstützung.

Weitere Informationen zur Arbeit der Opferschutzbeauftragten und der Zentrale Anlaufstelle für Opfer von Straftaten und deren Angehörige finden Sie hier.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Ministerium für Justiz und Gesundheit