KIEL. Simone Königs wird am 1. Oktober 2024 neue Leiterin der Justizvollzugsanstalt Kiel. Sie wurde heute (30. September) im Rahmen einer Feierstunde von Justizministerin Kerstin von der Decken offiziell in ihr neues Amt eingeführt. Königs ist die Nachfolgerin des bisherigen Anstaltsleiters Bernd Gludau, der nach über fünfjähriger Tätigkeit als Anstaltsleiter der JVA Kiel in den Ruhestand geht. Die Ministerin dankte Gludau für seine Arbeit: „Mit Ihnen verliert die schleswig-holsteinische Landesjustiz einen äußerst erfahrenen und engagierten Kollegen, der stets mit viel Enthusiasmus bei der Sache war. Für Ihre Verdienste in der schleswig-holsteinischen Justiz und als Anstaltsleiter der JVA Kiel danke ich Ihnen im Namen der Landesregierung ganz herzlich
.“
An die neue Anstaltsleiterin Simone Königs gewandt, sagte die Ministerin: „Mit Ihnen übernimmt eine hochqualifizierte und tatkräftige Juristin die Leitung der JVA Kiel. Für Ihren Start an der JVA wünsche ich Ihnen viel Erfolg. Bei allen Entscheidungen, die Sie zu treffen haben, wünsche ich Ihnen ein glückliches Händchen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen
.“
Simone Königs
wurde 1982 in Kiel geboren. Sie schloss ihr Studium der Rechtswissenschaften an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel 2007 mit dem Ersten Staatsexamen ab. Nach ihrem Referendariat, das sie erfolgreich mit dem zweiten Staatsexamen beendete, wechselte Königs im August 2010 in den sächsischen Landesdienst. Dort war sie zunächst als juristische Mitarbeiterin tätig, woraufhin sie im Juni 2011 zur Vollzugsleitung und stellvertretenden Anstaltsleitung an der JVA Zwickau ernannt wurde. Im März 2014 begann sie als Fachreferentin in der Vollzugsabteilung des sächsischen Justizministeriums, ehe eine weitere Abordnung an die Staatsanwaltschaft Chemnitz folgte. Anschließend wurde Königs Vollzugsleiterin und stellvertretende Anstaltsleiterin an der JVA Waldheim. Im Frühjahr 2018 wechselte sie in die schleswig-holsteinische Landesverwaltung und wurde als Vollzugsleitung an der JVA Neumünster tätig. Es folgte eine Station im schleswig-holsteinischen Justizministerium, in dem sie bis zuletzt im Referat „Personal, Organisation und Haushalt“ der Vollzugsabteilung tätig war.
Verantwortlich für diesen Pressetext: Oliver Breuer / Christian Kohl | Ministerium für Justiz und Gesundheit | Lorentzendamm 35, 24103 Kiel | Telefon 0431 988-2654 | E-Mail: pressestelle@jumi.landsh.de | Medien-Informationen der Landesregierung finden Sie aktuell und archiviert im Internet unter www.schleswig-holstein.de | Das Ministerium finden Sie im Internet unter www.schleswig-holstein.de/mjg