Navigation und Service

Der Ministerpräsident - Staatskanzlei : Thema: Ministerien & Behörden

Daniel Günther

Ministerpräsident

Gemeinsam zu Höchstleistungen


Bei den World Games in Berlin sicherte sich das Special-Olympics-Team aus Schleswig-Holstein 27-mal Edelmetall – dafür gab es nun besondere Glückwünsche vom Ministerpräsidenten.

Letzte Aktualisierung: 05.07.2023

Ministerpräsident Daniel Günther steht mit dem Special-Olympics-Team aus Schleswig-Holstein an der Förde für ein Gruppenfoto bereit.
Ministerpräsident Daniel Günther (3. von rechts) gratulierte dem Special-Olympics-Team aus Schleswig-Holstein für die herausragenden Leistungen.

Neun Tage haben sie alles gegeben, große Erfolge eingefahren und den Norden bestens vertreten: Sechs Gold-, acht Silber- und dreizehn Bronzemedaillen hat das gut 40-köpfige Team aus Schleswig-Holstein bei den Special Olympics World Games 2023 in Berlin erkämpft. Für diese herausragenden Leistungen wurden sie nun gebührend geehrt: mit einem Empfang der Landesregierung und der Landeshauptstadt.

Glückwünsche des Ministerpräsidenten

"Herzlichen Dank, dass Sie Schleswig-Holstein so hervorragend vertreten haben. Sie haben bewiesen, dass Sport eine Brücke ist, die Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Hintergründen verbindet", sagte Ministerpräsident Daniel Günther in Kiel und lobte das gesamte Team: "Sie waren unschlagbar und erfolgreich, jeder und jede einzelne, ob Sportler, Trainerin oder Unified-Partner. Herzlichen Glückwunsch an Sie alle zu diesen tollen sportlichen Leistungen."

Anerkennung für die Athletinnen und Athleten

Gemeinsam mit Sportministerin Sabine Sütterlin-Waack überreichte der Ministerpräsident den Sportlerinnen und Sportlern Dankesurkunden. Die Special Olympics würden ihnen immer in Erinnerung bleiben, als Spiele der Begegnung, des Zusammenhalts, des Erlebens und der gemeinsamen Freude, sagte Sütterlin-Waack. "Die Spiele waren großartig und ich freue mich wahnsinnig darüber, dass so viele Sportlerinnen und Sportler, so viele Betreuerinnen und Betreuer aus Schleswig-Holstein dabei waren und zu diesem unvergesslichen Ereignis beigetragen haben. Ich danke jeder und jedem Einzelnen von ganzem Herzen für diese ansteckende Begeisterung, die Sie vorgelebt haben."

Ministerpräsident Daniel Günther steht mit dem Special-Olympics-Team aus Schleswig-Holstein an der Förde für ein Gruppenfoto bereit.
Gemeinsam überreichten der Kieler Stadtrat Gerwin Stöcken (links), Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack und Ministerpräsident Daniel Günther den Athleten Urkunden für ihre Leistungen.

"Wir sind stolz auf unsere Mannschaft"

Der Kieler Stadtrat Gerwin Stöcken betonte, die Landeshauptstadt habe als Gastgeberin der Special Olympics Deutschland 2018 ein ganz besonders großes Herz für die Spiele. "Die Lebensfreude, der Spaß und das Glück standen jedem einzelnen Teilnehmenden ins Gesicht geschrieben. Und das hat sich dieses Jahr in einem viel größeren Rahmen wiederholt", sagte er. "Wir sind sehr stolz auf unsere gesamte Mannschaft."

Inklusive Gesellschaft mit Sport fördern

Die Athletinnen und Athleten sowie Unified-Teams hätten tolle Leistungen für das Sportland Schleswig-Holstein in Berlin erbracht, ergänzte die Vize-Präsidentin von Special Olympics Schleswig-Holstein, Iris Brettschneider. "Sie sind für uns der Antrieb, durch die verbindende Kraft des Sports eine inklusive Gesellschaft zu fördern."

Mehr erfahren über das Team aus Schleswig-Holstein

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Der Ministerpräsident - Staatskanzlei

Mastodon