Navigation und Service

Der Ministerpräsident - Staatskanzlei : Thema: Ministerien & Behörden

Daniel Günther

Ministerpräsident

Dirk Schrödter unterwegs

Veranstaltungsdatum:

Medienkompetenz stärkt die Demokratie

Bereits zum sechsten Mal hat die Landesregierung gemeinsam mit dem Offenen Kanal Schleswig-Holstein die mit insgesamt 15.000 Euro dotierten Medienkompetenzpreise verliehen. Mit den Preisen werden laut Minister Schrödter innovative Projekte gewürdigt, aber vor allem auch die herausragende Arbeit der Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen, die sich in der Medienkompetenzbildung engagieren.

mehr lesen

Quelle:: © Staatskanzlei
Veranstaltungsdatum:

Startschuss für den startuphafen.sh

Ein Unternehmen zu gründen oder zu übernehmen erfordert einen erheblichen bürokratischen Aufwand. Ab sofort können alle notwendigen Formalitäten mit nur einem Benutzerkonto erledigt werden. Möglich macht das die Online-Plattform "startuphafen.sh", die alle wichtigen Schnittstellen digital bündelt. Minister Schrödter gab den Startschuss für das Projekt aus dem Landesprogramm Offene Innovationen.

mehr lesen

Quelle:: © Staatskanzlei
Veranstaltungsdatum:

Gemeinsam für Digitale Souveränität

Auf Einladung des Schweizer Bundeskanzlers Viktor Rossi ist Minister Schrödter nach Bern gereist, um über Schleswig-Holsteins Weg in die digitale Souveränität und die damit verbundenen Chancen sowie Herausforderungen zu sprechen. Auf dem Terminplan standen Gespräche mit Parlamentariern, eine Arbeitssitzung mit Kanzler Rossi sowie der Austausch mit der Open Source- und Digitalwirtschaft.

mehr lesen

Quelle:: © Bundeskanzlei
Veranstaltungsdatum:

Smarte Technologie für das Kulturgut

Die Landesbibliothek setzt für das automatische Klimamonitoring ihrer 250.000 Handschriften und mehr als eine halbe Million Bücher jetzt die LoRaWAN-Technologie ein. Von der Funktionsweise hat sich Minister Schrödter in Kiel selbst ein Bild gemacht. Der Einsatz der Technologie ist ein gutes Beispiel, wie smarte Anwendungen die Arbeit erleichtern und die Digitalisierung im Land vorantreiben.

mehr lesen

Quelle:: © Staatskanzlei
Veranstaltungsdatum:

Digital fortschrittliche Regierungen

Die Digitale Transformation voranbringen, Verwaltungsprozesse beschleunigen und offene Innovation ermöglichen: Um diese Ziele länderübergreifend zu erreichen, hat Schleswig-Holstein ein Partnerschaftsabkommen mit dem Nordic Institute for Interoperability Solutions (NIIS) geschlossen. Das Abkommen unterzeichneten in Kiel Minister Schrödter und Ville Sirvö, Geschäftsführer von NIIS.

mehr lesen

Quelle:: © Staatskanzlei
Veranstaltungsdatum:

Politik und Pizza

Zum dritten Mal begrüßte die Landesgruppe Schleswig-Holstein des Startup-Verbandes Gründerinnen und Gründer zum Format "Politics and Pizza" im Kieler Co-Working-Space Fleet 7. Minister Schrödter ging in seinem Impulsvortrag sowie im Gespräch mit Landessprecher Thomas Tucker auf die Open Source Strategie des Landes ein und zeigte auf, welche Möglichkeiten sie auch Start-ups im Land bieten kann.

Quelle:: © Staatskanzlei

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Aus dem Terminkalender

Mastodon