Arbeitsgemeinschaft der Hauptschwerbehindertenvertretungen beim Land Schleswig-Holstein
Letzte Aktualisierung: 07.03.2025
Wir über uns
Unsere Arbeitsgemeinschaft ist ein Zusammenschluss der Interessenvertreter der behinderten Menschen, die in den Länderverwaltungen beschäftigt sind. Der Sitz der AG HSV ist Kiel. Die Arbeitsgemeinschaft der Hauptschwerbehindertenvertretung (AG HSV) beim Land Schleswig-Holstein besteht seit dem 1. April 1957.
Unsere hauptsächliche Aufgabe sehen wir in der Verbreitung von Informationen, die für berufstätige Menschen mit Behinderung wichtig sind. Gleichzeitig versuchen wir im aktiven Dialog mit Politik, Gewerkschaften, Verbänden und anderen Beteiligten die Inklusion behinderter Menschen in den Länderverwaltungen voranzubringen. Damit soll die Vorbildwirkung des öffentlichen Dienstes gestärkt werden.
Ziel
Unser Ziel ist es, dass behinderte wie nichtbehinderte Menschen die gleichen Möglichkeiten haben, sich durch die aktive Arbeit die Grundlagen für die selbstbestimmte Teilhabe am Arbeitsleben zu schaffen.
Weiterentwicklung des Schwerbehindertenrechts
Weiterhin erarbeitet die AG HSV Vorschläge zur Weiterentwicklung des Schwerbehindertenrechts und schwerbehindertenrelevanter Rechtsbereiche; auch in Zusammenarbeit auf Bundesebene durch Mitgliedschaft in der Arbeitsgemeinschaft der Schwerbehindertenvertretungen der Länder (AG SV-L).
Name
Dienststelle
Telefon
Corinna Petersen
Vorsitzende
Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung
Adolf-Westphal-Str. 4
24143 Kiel
0431
988-7470
Anja Andresen-Christ
1. stv. Vorsitzende
Landesbetrieb für Straßenbau und Verkehr - Standort Rendsburg
Kieler Str. 19
24768 Rendsburg
04331
784-364
Joachim Alexander Rahn
2. stv. Vorsitzender
Christian-Albrechts-Universität Kiel
Christian-Albrechts-Platz 4
24118 Kiel
0431
880-2796
Oliver Poerschke
3. stv. Vorsitzender
Finanzministerium
Düsternbrooker Weg 64
24105 Kiel
Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur
Brunswiker Straße 16 -22
24105 Kiel
0431
988-5735
Geschäftsstelle
Name
Dienststelle
Telefon
Sandra Brott
Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung
Adolf-Westphal-Str. 4
24143 Kiel
0431
988-5966
Inklusionsfilm "Das ist Leben — einzigartig vielfältig"
In dem Film "Das ist Leben — einzigartig vielfältig" geben drei Menschen mit Behinderungen aus Schleswig-Holstein wertvolle Einblicke in ihre Lebenswelt und erklären, wie eine inklusive Gesellschaft funktionieren kann. Der barrierefreie Schul- und Lehrfilm ist eine Maßnahme der Staatskanzlei aus dem Fokus-Landesaktionsplan 2022.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: