Navigation und Service

Der Ministerpräsident - Staatskanzlei : Thema: Ministerien & Behörden

Daniel Günther

Ministerpräsident

Pressemitteilungen der Staatskanzlei

500 Ergebnisse

Pagination

Datum Titel
29.03.2025 Ministerpräsident Günther beim Festakt zum 70. Jahrestag der Bonn-Kopenhagen Erklärungen: "Meilenstein für Freundschaft und friedliches Miteinander"
27.03.2025 Ministerpräsident Daniel Günther im Landtag zur Vorstellung des Minderheitenberichts: "Wir sind stolz auf unsere kulturelle Vielfalt"
27.03.2025 Übergabeappell im Landeskommando: Ministerpräsident Daniel Günther dankt scheidendem Oberst Axel Schneider: "Viel für die Sicherheit im Land getan"
26.03.2025 Minister Schrödter regt stärkere Zentralisierung der Medienaufsicht an und fordert die Umsetzung eines zeitgemäßen Konzentrationsrechts: Große Player brauchen eine starke Aufsicht
25.03.2025 Rettungsmedaille für mutiges Eingreifen nach Messerattacke in Breitenfelde: Ministerpräsident Daniel Günther zeichnet drei Lebensretter aus
12.03.2025 Ministerpräsident Günther zur Insolvenz von Northvolt AB in Schweden: "Standort Heide ist weiterhin absolut zukunftsfähig – Deutschland braucht souveräne Batterieproduktion"
07.03.2025 Zweite Runde für das Landesprogramm Offene Innovation: Schleswig-Holstein fördert Open-Source-Projekte in Verwaltung und Zivilgesellschaft
05.03.2025 Planungssicherheit für die deutsche Minderheit in Nordschleswig: Neuer Zuwendungsvertrag unterzeichnet – 9,5 Millionen Euro bis ins Jahr 2028
05.03.2025 Minister Schrödter im Gespräch mit dem Schweizer Bundeskanzler Rossi in Bern: Schleswig-Holstein als Pionier bei der digitalen Souveränität
03.03.2025 Bewerbungsphase für Schleswig-Holsteins Digitalisierungspreis 2025 startet: 50.000 Euro Preisgeld für herausragende Digitalisierungsprojekte

Pagination

Alle Medieninformationen direkt erhalten?

Alle Medieninformationen direkt erhalten?

Medieninformationen

Abonnieren Sie hier den Newsfeed

Wichtiger Hinweis zur Nutzung von RSS-Feeds
Sie benötigen zum Lesen von RSS-Feeds eine Erweiterung Ihres Browsers. Bitte recherchieren Sie mit dem Suchbegriff "Feed-Reader" nach Erweiterungen (auch Add-on genannt) und installieren Sie eine der angebotenen Erweiterungen.

Über das E-Mail-Postfach abonnieren
Alternativ können Sie den Feed über Ihr E-Mail-Postfach abonnieren. Dazu kopieren Sie bitte den Link auf den Feed und fügen ihn in die RSS-Funktion Ihres Postfachs ein.
Sollte der Link nicht akzeptiert werden, ersetzen Sie das "https" am Anfang des Links durch "feed" (ohne Anführungszeichen).

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Medieninformationen

Mastodon