Navigation und Service

Der Ministerpräsident - Staatskanzlei : Thema: Ministerien & Behörden

Daniel Günther

Ministerpräsident

"Vereint Segel setzen": Schleswig-Holstein präsentiert sich drei Tage lang beim Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit in Schwerin

Letzte Aktualisierung: 27.09.2024

KIEL. Schleswig-Holstein präsentiert sich in der kommenden Woche drei Tage lang, vom 2. bis zum 4. Oktober, zum Tag der Deutschen Einheit in Schwerin. Unter dem Motto "Vereint Segel setzen" lädt Mecklenburg-Vorpommern in der gesamten Innenstadt der Landeshauptstadt zu einem großen Bürgerfest ein.

Im Schleswig-Holstein-Zelt direkt am Ufer des Burgsees in Sichtweite des Schweriner Schlosses erwartet die Besucherinnen und Besucher an allen drei Tagen ein umfassendes Programm. In Zusammenarbeit mit dem Forschungszentrum Hereon Geesthacht, dem Geomar Helmholtz -Zentrum für Ozeanforschung Kiel und der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel gibt das Land Einblicke in aktuelle Themen der maritimen Wissenschaft. Erstmals präsentiert sich das Green Screen Naturfilmfestival als Partner bei einem Tag der Deutschen Einheit. Maritime Spezialitäten, Musik und Einblicke in Kunst und Kultur runden das Programm ab.

Ministerpräsident Daniel Günther wird am 2. Oktober zu den offiziellen Feiern nach Mecklenburg-Vorpommern fahren und trifft dort auch eine Bürgerdelegation aus ehrenamtlich engagierten Frauen und Männern aus Schleswig-Holstein. Sie besuchen am Tag der Deutschen Einheit den ökumenischen Gottesdienst im Schweriner Dom, den Festakt im Mecklenburgischen Staatstheater sowie den anschließenden Empfang von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier im Schweriner Schloss.

Die Bürgerdelegation setzt sich zusammen aus:

  • Maira Sophie Hähnel, Kiel, engagiert sich in der Bahnhofsmission Kiel,
  • Thorsten Johannsen, Lensahn, Vorsitzender des Landestrachtenverbandes,
  • Harun Öznarin, Elmshorn, Präsident des Einwandererbundes und
  • Marlis Winter, Brande-Hörnerkirchen, ehrenamtliche Flüchtlingsbeauftragte im Amt Hörnerkirchen.

Verantwortlich für diesen Pressetext: Vivien Albers, Cornelia Schönau-Sawade | Düsternbrooker Weg 104, 24105 Kiel | Tel. 0431 988-1704 | E-Mail: regierungssprecherin@stk.landsh.de | Medien-Informationen im Internet: www.schleswig-holstein.de

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Medieninformationen

Mastodon