Navigation und Service

Der Ministerpräsident - Staatskanzlei : Thema: Ministerien & Behörden

Daniel Günther

Ministerpräsident

Einladung ins Schloss Bellevue: Neujahrsempfang des Bundespräsidenten mit fünf ehrenamtlich Engagierten aus Schleswig-Holstein

Letzte Aktualisierung: 04.01.2024

KIEL/BERLIN. Fünf ehrenamtlich engagierte Schleswig-Holsteinerinnen und Schleswig-Holsteiner nehmen am Dienstag, 9. Januar, auf Einladung von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am Neujahrsempfang im Schloss Bellevue in Berlin teil. Zu den Gästen des Bundespräsidenten gehören Repräsentantinnen und Repräsentanten des öffentlichen Lebens sowie engagierte Bürgerinnen und Bürger aus allen Teilen Deutschlands.

Yasen Erfani aus Kiel engagiert sich seit seiner Flucht nach Deutschland 2010 ehrenamtlich in zahlreichen Projekten für Geflüchtete. So ist mit dem von Erfani mitbegründeten "Zentrum für Empowerment und Interkulturelle Kreativität" in Kiel ein Ort der interkulturellen Begegnung, des Austauschs und des gegenseitigen Lernens entstanden, von Geflüchteten für Geflüchtete.

Olaf Jensen aus Hamburg hat 2010 die inzwischen überregional bekannte Tradition "Aalutsetten in de Schlie" ins Leben gerufen und hat damit die Aufmerksamkeit auf die in Existenznot befindliche Fischerei gelenkt, ebenso wie auf die wichtige Fischart sowie die Belange der Gewässer und die damit verbundene gemeinsame Verantwortung für eine nachhaltige Bewirtschaftung.

Lena Grietje Kruit und Lisa Macheleidt aus Kiel bieten mit ihrem Verein "MeerManege e.V." ein offenes Zirkusangebot für alle Generationen – im spielerischen Miteinander wächst hier das Vertrauen auf die eigenen Fähigkeiten und das Verständnis für die Auswirkungen des eigenen Handelns. Dabei werden Zirkuspädagogik und soziale Nachhaltigkeit besonders zukunftsweisend miteinander verbunden.

Jennifer Timrott aus Süderlügum engagiert sich seit mehreren Jahren gegen Müll im Meer. Dazu gründete Timrott den Verein "Küste gegen Plastik e.V.", der wichtige Aufklärungs- und Bildungsarbeit leistet und unter anderem Strandmüllsammelaktionen organisiert.

Verantwortlich für diesen Pressetext: Vivien Albers, Cornelia Schönau-Sawade | Düsternbrooker Weg 104, 24105 Kiel | Tel. 0431 988-1704 | E-Mail: regierungssprecherin@stk.landsh.de | Medien-Informationen im Internet: www.schleswig-holstein.de

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Medieninformationen

Mastodon