Navigation und Service

Bildungszentrum für Natur,
Umwelt und ländliche
Räume des Landes
Schleswig-Holstein
: Thema: Ministerien & Behörden

Das BNUR-Team

Hier finden Sie alle Ansprechpartner/innen auf einen Blick.

Letzte Aktualisierung: 13.01.2023

BNUR

Als BNUR-Team bringen wir einen bunten Strauß an Kompetenzen und Berufserfahrungen mit in unsere tägliche Arbeit. Mit Leidenschaft und großem Engagement gestalten wir unser Bildungsprogramm gemeinsam mit unseren Kooperationspartnerinnen und Kooperationspartnern und begleiten die Dialogprozesse und Netzwerke im nördlichsten Bundesland.

Ihre Ansprechpartnerinnen:

Leitung

Nicole Rönnspieß

04347 / 704 791

Stellvertretung

Dörte Paustian

04347 / 704 785

Sekretariat

Petra Simon

04347 / 704 780

Anmeldung

Sherin Bohnhoff

04347 / 704 787

sherin.bohnhoff@bnur.landsh.de

Kristina van Riesen

04347 / 704 788

kristina.vanriesen@bnur.landsh.de

Veranstaltungen

Dörte Paustian

04347 / 704 785

Ann Becker

04347 / 704 783

Paulina Spiess

04347 / 704 789

Sandra Jacobsen

04347 / 704 782

sandra.jacobsen@bnur.landsh.de

Verwaltung

Petra Ratjen

04347 / 704 784

Tabea Feldt

04347 / 704 794

tabea.feldt@bnur.landsh.de

Programmplanung

Lea Meyer

04347 / 704 558

programmplanung@bnur.landsh.de

Freiwilliges Ökologisches Jahr

Jule Zöftig

04347 / 704 201

Bjarne Westphal

04347 / 704 223

Bundesfreiwilligendienst

Madita Lädke

04347 / 704 792

BNE-Agentur

Im Zuge der von der Landesregierung im Juni 2021 beschlossenen Landesstrategie „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ die BNE-Agentur im BNUR als zentrale Service- und Koordinierungsstelle für die BNE-Akteurinnen und –Akteure in Schleswig-Holstein eingerichtet.

Ihre Ansprechpartnerinnen:

Projektleitung

Heike Hackmann

04347 / 704 786

Geschäftsstelle nun-Zertifizierung

Monika Riekhof

04347 / 704 130

Akademie für Artenkenntnis Schleswig-Holstein

Die Akademie für Artenkenntnis Schleswig-Holstein, die nach ihrer Gründung im Jahr 2021 nun in ihr zweites Jahr geht, ist ein Teilergebnis der Landesbiodiversitätsstrategie des MEKUN und somit eine feste Projektsäule im BNUR.

Ihr Ansprechpartner:

Projektleitung

Norbert Voigt

04347 / 704 823

Bildungsinitiative Biodiversität

Die Bildungsinitiative Biodiversität ist eine zentrale Säule der von der Landesregierung im Oktober 2021 beschlossenen Biodiversitätsstrategie „Kurs Natur 2030“. Die Koordination für alle Bereiche des formellen und informellen Lernens gestaltet das BNUR.

Ihr Ansprechpartnerin

Projektleitung

Elisabeth von Meltzer

04347 / 704 176

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein