Einen wirklichen, landesweit gültigen Rahmen bringt dann Ende des 19. Jahrhunderts die preußische Verwaltung. In dieser Tradition stehend ist die Abteilung praktische Denkmalpflege für die Kontrolle von wissenschaftlichen Grabungen, Rettungsgrabungen sowie die Betreuung von sich ehrenamtlich engagierenden an Archäologie Interessierten zuständig. Dies können beispielsweise Sammler oder Vertrauensleute sein. Hierzu wurde das Arbeitsgebiet in drei Dezernate unterteilt. Die Hansestadt Lübeck besitzt eine eigene Denkmalpflege.
Neben Forschungsfragen im jeweiligen Forschungsgebiet wird die Dezernatsarbeit vor allem durch eine enge Kooperation mit der Abteilung 3 Planungskontrolle geprägt. Im Tagesgeschäft gilt es z. B. Bauanträge im Hinblick auf ihre konkreten Auswirkungen auf das archäologische Erbe zu prüfen. Daneben werden Rettungsgrabungen geplant oder ggf. Bauvoranfragen vor Ort besprochen.
Die Abteilung 4 Praktische Archäologie mit dem Dezernat 1 befindet sich in der Hauptstelle Schleswig.
Das Dezernat 1 umfasst die Kreise Nordfriesland, Schleswig-Flensburg, die kreisfreie Stadt Flensburg sowie den schleswig-holsteinischen Teil der Nord- und Ostsee inklusive Helgoland.
Kontakt: Dr. Stefanie Klooß | Tel. 04621 387-28 | stefanie.klooss@alsh.landsh.de
Die Abteilung 4 Praktische Archäologie mit dem Dezernat 2 befindet sich in der Außenstelle des Archäologischen Landesamtes Schleswig-Holstein, in der Jasminstraße 4 in 23795 Bad Segeberg.
Das Dezernat 2 umfasst die Kreise Rendsburg-Eckernförde, Dithmarschen, Steinburg, Pinneberg (ohne die Insel Helgoland) sowie die Stadt Kiel.
Kontakt: Mirjam Briel M.A. | Tel. 04551 89486-73 | mirjam.briel@alsh.landsh.de
Das Dezernat 2 umfasst ebenfalls den Kreis Plön.
Kontakt: Dr. Ingo Lütjens | Tel. 04551 89486-72 | ingo.luetjens@alsh.landsh.de
Die Abteilung 4 Praktische Archäologie mit dem Dezernat 3 befindet sich in der Außenstelle des Archäologischen Landesamtes Schleswig-Holstein, in der Jasminstraße 4 in 23795 Bad Segeberg.
Das Dezernat 3 umfasst die Kreise Ostholstein, Segeberg, Stormarn, Herzogtum-Lauenburg sowie die Stadt Neumünster.
Kontakt: Christoph Unglaub M.A. | Tel. 04551 89486-74 | christoph.unglaub@alsh.landsh.de
Die Abteilung 4 Praktische Archäologie mit dem Dezernat 4 für Großprojekte befindet sich in der Außenstelle des Archäologischen Landesamtes Schleswig-Holstein, in der Jasminstraße 4 in 23795 Bad Segeberg.
Kontakt: Dominik Forler M.A. | Tel. 04551 89486-78 | dominik.forler@alsh.landsh.de