Navigation und Service

Leichte Sprache

Willkommen!

Sie sind auf der Internet-Seite vom Land Schleswig-Holstein.
Darum heißt die Seite auch www.schleswig-holstein.de.
Wir sind für die Politik in Schleswig-Holstein da.

Das sind unsere wichtigen Aufgaben:
Viele Menschen sollen sich in Schleswig-Holstein Zuhause fühlen.
Und niemandem soll es schlecht gehen.
Das bedeutet:
Wir sind dafür da, dass alle Menschen in Schleswig-Holstein zusammen halten.

Es muss Hilfen geben,
dass alle Menschen überall dabei sein können.
Wir versuchen hier, schwere Themen leicht zu erklären.
Damit alle unsere Internet·seite verstehen.

Allgemeine Infos

Was gibt es auf unserer Seite?

Hier zeigen wir Ihnen, was man alles auf unserer Internet·seite finden kann.

Was macht die Landes·regierung?

Schleswig-Holstein ist ein Bundes·land von Deutschland.
Das Bundes·land wird von Menschen geleitet.
Das lange Wort dafür ist: Landes·regierung.

Wie kann man der Landes·regierung schreiben?

Wenn Sie uns schreiben wollen, können Sie unser Kontakt·formular benutzen.
Es ist ganz einfach.

Digitalisierung

Digitalisierung

Auf dieser Internetseite geht es um Digitalisierung.
Digitalisierung bedeutet zum Beispiel:
Menschen erledigen Aufgaben mit Computern.
Vor der Digitalisierung war das anders:
Sie haben dafür keine Computer benutzt.

Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz ist sehr wichtig.
Auch für das Land Schleswig-Holstein.
KI ist wichtig für die Zukunft der Menschen.
Darum fördert die Landes·regierung die KI.

Digital-Radio für Schleswig-Holstein

Die Radio-Sender wollen die Radio-Verbreitung ändern.
Das alte Radio UKW wird abgeschaltet.
Die Radio-Verbreitung soll bald Digital-Radio DAB+ heißen.

Wichtig zu wissen

Minderheiten

Eine Minderheit ist eine Gruppe von Menschen.
Die Gruppe der Menschen ist nicht groß.
Es gehören wenige Menschen dazu.
Minderheiten haben eine eigene Kultur.
Auch in Schleswig-Holstein leben Minderheiten.

Ehrungen und Orden

Viele Menschen setzen sich für andere ein.
Sie helfen zum Beispiel anderen Menschen.
Alle Bürgerinnen und Bürger sollen davon wissen.
Darum gibt es Auszeichnungen und Ehrungen.

Katastrophenschutz

Eine Katastrophe ist ein schweres Unglück.
Katastrophen·schutz heißt:
Menschen vor Katastrophen schützen.
Hier finden Sie Infos zum Katastrophen·schutz.

Polizei

Die Polizei sorgt für Sicherheit und Ordnung.
Sie hilft Ihnen schnell.

Feuerwehr

Die Feuerwehr löscht Feuer.

Sie hilft Verletzten bei einem Unfall.

Sie hilft bei Sturm oder starkem Regen.

Das Integrations·amt

In einem Integrations·amt arbeiten viele Menschen.
Sie helfen mit ihrer Arbeit behinderten Menschen.
Sie wollen den Menschen helfen, ihre Arbeit gut zu machen.
Hier finden Sie Texte in Leichter Sprache.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Leichte Sprache