Navigation und Service

Meldungen aus Schleswig-Holstein

Immaterielles Kulturerbe : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Zum siebten Mal können sich Gruppen, Gemeinschaften oder Einzelpersonen aus Schleswig-Holstein um die Aufnahme in das Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes (IKE) bewerben.

Den Wikingern auf der Spur : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Ministerpräsident Günther hat die Ausstellung "Wikingerdämmerung – Zeitwende im Norden" auf der Museumsinsel Schloss Gottorf eröffnet. Vom 16. April bis zum 2. November können Besucherinnen und Besucher dort die Wikingerzeit hautnah nacherleben.

Ehrenprofessur für Generalintendanten : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Als langjähriger Schauspieldirektor und Generalintendant des Theaters Kiel hat Daniel Karasek die Theaterlandschaft in Schleswig-Holstein maßgeblich geprägt. Dafür zeichnete ihn Ministerpräsident Daniel Günther nun mit der Ehrenprofessur des Landes aus.

Großer Verlust für Schleswig-Holstein : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Nur wenige Stunden nach seinem Rücktritt ist IHK-Präsident Hagen Goldbeck gestorben. Ministerpräsident Günther und Wirtschaftsminister Madsen reagierten bestürzt.

Neue Pionierbrücke über die Treene : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Damit Radfahrende wieder ungehindert zwischen Tarp und Eggebek unterwegs sein können, wird die Pionierbrücke erneuert. Das unterstützt der Bund mit gut 200.000 Euro.

Feuerwehr-Ausbildung wird flexibler : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Schleswig-Holsteins Feuerwehrfrauen und -männer können sich künftig online jederzeit und überall aus- und weiterbilden.

Neues Hinweisgeberportal gegen Steuerkriminalität : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Jetzt online und anonym nutzbar

Umsetzungskonzept für klimaneutrale Landesliegenschaften : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Land veröffentlicht Konzept für das vierte Handlungsfeld: Nachhaltige Gebäudebewirtschaftung

Dialog zum überarbeiteten Kita-Gesetz mit positiver Resonanz : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

In Melsdorf endete die Dialogreihe zur Reform des Kita-Gesetzes. Staatssekretär Albig zog eine positive Bilanz und dankte für den konstruktiven Austausch. 

Digitalisierung in den Kommunen beschleunigen : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Seit fünf Jahren arbeiten das Land und der IT-Verbund Schleswig-Holstein eng zusammen – nun haben beide Partner eine erneute Kooperationsvereinbarung geschlossen.

Land investiert weiter in den Katastrophenschutz : Datum ; Dokumenttyp: Meldung (mit Video)

Das Land hat für rund 1,6 Millionen Euro seine Brandschutzbereitschaften mit neuen Fahrzeugen ausgestattet. Diese dienen Führungskräften im Einsatz bei wichtigen Aufgaben.

Auszeichnung für heldenhaften Einsatz : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Bei einer tödlichen Messerattacke in einem Regionalzug im Januar 2023 haben acht Frauen und Männer durch ihr mutiges Eingreifen Schlimmeres verhindert. Ministerpräsident Daniel Günther zeichnete sie dafür mit der Rettungsmedaille aus.

Fortschritt zu neuen Regionalplänen : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Schleswig-Holstein stellt neue Regionalpläne auf und ist auf dem Weg dorthin einen wichtigen Schritt weiter. Denn das Kieler Kabinett hat nun den zweiten Entwürfen zugestimmt.

Das "große Lesen" : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Am 6. Mai soll in allen allgemeinbildenden Schulen Schleswig-Holsteins wieder das Buch gefeiert werden. Hier gibt es Ideen für Leseaktionen.

Medienkompetenz stärkt die Demokratie : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

In Kiel hat Digitalisierungs- und Medienminister Dirk Schrödter die mit insgesamt 15.000 Euro dotierten Medienkompetenzpreise des Landes verliehen.

Geschätzter und zuverlässiger Partner : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Jochen Möller übergibt sein Amt als DLRG-Präsident an André Tschirner. Staatssekretärin Magdalena Finke hat Möller für dessen langjährigen Einsatz gedankt.

Landwirtschaft neu denken : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Die Landesregierung sucht innovative und nachhaltige Projekte für die Zukunft der schleswig-holsteinischen Landwirtschaft: Wegweisende Ideen werden mit dem "Zukunftspreis Landwirtschaft" belohnt – und mit einem Preisgeld von 10.000 Euro.

Landwirtschaft neu denken : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Die Landesregierung sucht innovative und nachhaltige Projekte für die Zukunft der schleswig-holsteinischen Landwirtschaft

Landstrom im Rendsburger Kreishafen : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

In Rendsburg am Nord-Ostsee-Kanal entsteht noch in diesem Jahr eine Landstromanlage. Bund und Land fördern das Projekt mit rund 1,2 Millionen Euro.

Girls’ Day im Gleichstellungs- und Jugendministerium : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Am 03. April haben wir uns sehr über den Besuch von vier Schülerinnen gefreut, die uns einen Tag lang bei der Arbeit über die Schultern geschaut haben.

Friesisch für alle : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Die Ferring-Stiftung hat ein Übersetzungsprogramm für das Föhrer Friesisch entwickelt: Der "Fering Auersaater" übersetzt ganze Sätze und kurze Textpassagen aus dem Deutschen oder Englischen ins Fering – und umgekehrt.

Ein Startup-Hafen für junge Unternehmen : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Gemeinsam mit den Projektverantwortlichen hat Minister Schrödter in Husum den Startschuss für das digitale Gründungs- und Nachfolgecenter "startuphafen.sh" gegeben.

Ideenfonds für Hochschulen : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Land unterstützt mit 200.000 Euro bei der Einwerbung von Drittmitteln im Bereich künstlerische Forschung und Kreativwirtschaft.

Krisenfest werden : Datum ; Dokumenttyp: Meldung (mit Video)

Die Landesregierung hat beschlossen, eine "Taskforce Zivile Verteidigung" mit Partnern verschiedenster Organisationen einzurichten, um die innere und äußere Sicherheit Schleswig-Holsteins zu stärken.

Sportlich spitze : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack hat in Eutin die im vergangenen Jahr sportlich erfolgreichsten Polizistinnen und Polizisten geehrt.

70 Jahre Bonn-Kopenhagener Erklärungen : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Am 29. März 1955 haben Deutschland und Dänemark die Bonn-Kopenhagener Erklärungen unterzeichnet – mit einem Festakt auf Schloss Gottorf feierte Ministerpräsident Günther mit zahlreichen geladenen Gästen den 70. Jahrestag.

Agrarministerkonferenz in Baden-Baden : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Schleswig-Holstein setzt sich für Flächenschutz und Bürokratieabbau ein

Neues Forschungszentrum für die CAU : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

An der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel entsteht ein neues Zentrum für Evolutionsforschung – 140 Mitarbeitende und Forschende sollen dort ab 2027 aktuellen Fragen aus Medizin, Umweltschutz und Nahrungsmittelproduktion nachgehen.

Unterschätztes Potenzial : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Beratung und Information für Unternehmen, schneller Arbeitsmarktzugang und intensive Integrationskurse für Arbeitskräfte: Das ist die Idee des „Job-Turbos“, um einen Teil des Fachkräftebedarfs zu decken.

Richtfest für das CeTEB : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Schleswig-Holstein investiert in nachhaltige Spitzenforschung

Zweijährige Ausbildung erfolgreich beendet : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Justizstaatssekretär Carstens gratuliert Anwärterinnen und Anwärtern des Allgemeinen Vollzugsdienstes und des Abschiebungshaftvollzugsdienstes

"Wir sind stolz auf unsere kulturelle Vielfalt!" : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Ministerpräsident Daniel Günther hat im Landtag den aktuellen Minderheitenbericht vorgestellt. Zentrale Themen sind unter anderem die Verbesserung der Bildungsangebote sowie die Stärkung der Minderheitensprache.

Karriere mit Weitblick : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Energiewende, schulische Bildung, Digitalisierung und mehr – das Land bietet Juristinnen und Juristen Karrierechancen mit Sinn und Vielfalt.

Für die Rechte von Beschäftigten in Werkstätten für Menschen mit Behinderungen : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Sozialstaatssekretär Johannes Albig gratuliert der LAG Werkstatträte e.V. zum 20-jährigen Jubiläum.

Festliche Kommandoübergabe : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Nach fünf Jahren an der Spitze des Landeskommandos hat Oberst Axel Schneider sein Amt bei einer Feierstunde an seinen Nachfolger Oberst Michael Skamel übergeben.

"Medienvielfalt duldet keinen Aufschub" : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Angesichts der Gefahr durch Fake News und den wachsenden Einfluss einzelner Plattformen hat Minister Dirk Schrödter im Landtag eine Reform der Medienaufsicht gefordert.

"Packen wir es an, setzen wir Impulse!" : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

In seiner Regierungserklärung hat Ministerpräsident Daniel Günther die Anpassung der Schuldenbremse als "historische Chance" bezeichnet. Jetzt gehe es darum, Deutschland krisensicher zu machen.

Lebensretter ausgezeichnet : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Vor zwei Jahren haben Oliver Gahl, Torsten Stern und Raphael Wiencierz einen Doppelmord verhindert. Dafür zeichnete Ministerpräsident Günther die drei Männer nun mit der Rettungsmedaille aus.

Pakt für Gesundheits- und Pflegeberufe : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Erfolgreiche Fortsetzung der Veranstaltungsreihe „Globale Talentsuche im Gesundheitswesen“

lisezwei öffnet Türen für "Women in Digital Areas" : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Wie arbeiten junge Unternehmen in der Digitalbranche - das erfuhren die Frauen der Initiative WIDA im Digitalisierungszentrum lisezwei in Flensburg.

Bessere Straßen und Radwege 2025 : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Es war wieder soweit: Gemeinsam mit dem LBV.SH stellte das Verkehrsministerium in den letzten Wochen die Bauprogramme für Straßen, Radwege und Brücken in den Kreisen vor.

PerspektivKitas: Auswahlverfahren abgeschlossen : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Schleswig-Holstein fördert 50 Kitas für bessere frühkindliche Bildung und gezielte Unterstützung von Familien.

Verkehrssicherheitsbericht vorgestellt : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Weniger tödliche, aber mehr Verkehrsunfälle: Das sind zwei der wesentlichen Ergebnisse aus dem Verkehrssicherheitsbericht 2024, den Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack vorgestellt hat.

50 Jahre Störsperrwerk : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Das Störsperrwerk in Wewelsfleth wird 50 Jahre alt: Seit 1975 schützt es rund 33.000 Hektar Land vor den Sturmfluten der Nordsee.

Karriere statt Klischees : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Am 03. April ist Girls' und Boys' Day – auch die Landesverwaltung bietet zahlreiche Angebote zur klischeefreien Berufsorientierung.

3,9 Millionen Euro für innovative Lernorte : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

In der Kieler Seeburg wird künftig ein Digital Learning Campus residieren.

Landesgeschichte erleben : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Das Minderheitenlabyrinth in der Akademie Sankelmark in Oeversee hat eröffnet: Minderheitenbeauftragter Johannes Callsen würdigte das Projekt vor Ort.

KiTaG Informationsveranstaltungen : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Das Kitagesetz 2025 und seine zentralen Änderungen - Im Dialog mit Kindertageseinrichtung und Kindertagespflege

Gemeinsam wasserstark : Datum ; Dokumenttyp: Meldung (mit Video)

Das Küstenkraftwerk erstrahlt in dieser Woche mit Elementen der Kampagne "wasserstark.sh": Landesregierung und Stadtwerke Kiel machen damit auf Wassergefahren in Schleswig-Holstein aufmerksam.

Wichtige Änderung: Einmaliger Verzicht auf Umbuchungsmitteilungen in Schleswig-Holstein : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Bundesweite Anpassung der „Kleinbetragsregelung im Erhebungsverfahren“.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Alle Meldungen