Navigation und Service

Tabmodul Teaser

Sie sind hier: Meldungen aus Schleswig-Holstein

Meldungen aus Schleswig-Holstein

Meldungen aus Schleswig-Holstein

Wettlauf gegen die Zeit : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Theodor Steltzer wurde als Widerstandskämpfer gegen Hitler zum Tode verurteilt. Doch am 25. April 1945 kam er überraschend aus dem Gefängnis frei – die Geschichte dahinter handelt von einer engen Freundschaft und einem Wettlauf gegen die Zeit.

Immaterielles Kulturerbe : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Zum siebten Mal können sich Gruppen, Gemeinschaften oder Einzelpersonen aus Schleswig-Holstein um die Aufnahme in das Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes (IKE) bewerben.

Den Wikingern auf der Spur : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Ministerpräsident Günther hat die Ausstellung "Wikingerdämmerung – Zeitwende im Norden" auf der Museumsinsel Schloss Gottorf eröffnet. Vom 16. April bis zum 2. November können Besucherinnen und Besucher dort die Wikingerzeit hautnah nacherleben.

Ehrenprofessur für Generalintendanten : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Als langjähriger Schauspieldirektor und Generalintendant des Theaters Kiel hat Daniel Karasek die Theaterlandschaft in Schleswig-Holstein maßgeblich geprägt. Dafür zeichnete ihn Ministerpräsident Daniel Günther nun mit der Ehrenprofessur des Landes aus.

Großer Verlust für Schleswig-Holstein : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Nur wenige Stunden nach seinem Rücktritt ist IHK-Präsident Hagen Goldbeck gestorben. Ministerpräsident Günther und Wirtschaftsminister Madsen reagierten bestürzt.

Arbeit

Arbeit

Unterschätztes Potenzial : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Beratung und Information für Unternehmen, schneller Arbeitsmarktzugang und intensive Integrationskurse für Arbeitskräfte: Das ist die Idee des „Job-Turbos“, um einen Teil des Fachkräftebedarfs zu decken.

Karriere mit Weitblick : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Energiewende, schulische Bildung, Digitalisierung und mehr – das Land bietet Juristinnen und Juristen Karrierechancen mit Sinn und Vielfalt.

Karriere statt Klischees : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Am 03. April ist Girls' und Boys' Day – auch die Landesverwaltung bietet zahlreiche Angebote zur klischeefreien Berufsorientierung.

Anerkennung ausländischer Berufsqualifikation erleichtert : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Die Anträge können ab sofort auch online über eine neue Plattform gestellt werden.

Vielfalt im Betrieb : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Ein neues Projekt unterstützt Betriebe bei der Integration von Fachkräften. Das fördert das Land mit fast 2,2 Millionen Euro.

Alle Meldungen

Bildung und Hochschulen

Bildung und Hochschulen

Medienkompetenz stärkt die Demokratie : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

In Kiel hat Digitalisierungs- und Medienminister Dirk Schrödter die mit insgesamt 15.000 Euro dotierten Medienkompetenzpreise des Landes verliehen.

Neues Forschungszentrum für die CAU : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

An der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel entsteht ein neues Zentrum für Evolutionsforschung – 140 Mitarbeitende und Forschende sollen dort ab 2027 aktuellen Fragen aus Medizin, Umweltschutz und Nahrungsmittelproduktion nachgehen.

3,9 Millionen Euro für innovative Lernorte : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

In der Kieler Seeburg wird künftig ein Digital Learning Campus residieren.

Anerkennung ausländischer Berufsqualifikation erleichtert : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Die Anträge können ab sofort auch online über eine neue Plattform gestellt werden.

Fachtag zur Lehrkräftebildung : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Expertinnen und Experten diskutierten daüber wie eine bessere Verzahnung von Theorie und Praxis gelingen kann.

Alle Meldungen

Demokratie & Gesellschaft

Demokratie & Gesellschaft

Ehrenprofessur für Generalintendanten : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Als langjähriger Schauspieldirektor und Generalintendant des Theaters Kiel hat Daniel Karasek die Theaterlandschaft in Schleswig-Holstein maßgeblich geprägt. Dafür zeichnete ihn Ministerpräsident Daniel Günther nun mit der Ehrenprofessur des Landes aus.

Auszeichnung für heldenhaften Einsatz : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Bei einer tödlichen Messerattacke in einem Regionalzug im Januar 2023 haben acht Frauen und Männer durch ihr mutiges Eingreifen Schlimmeres verhindert. Ministerpräsident Daniel Günther zeichnete sie dafür mit der Rettungsmedaille aus.

"Packen wir es an, setzen wir Impulse!" : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

In seiner Regierungserklärung hat Ministerpräsident Daniel Günther die Anpassung der Schuldenbremse als "historische Chance" bezeichnet. Jetzt gehe es darum, Deutschland krisensicher zu machen.

Lebensretter ausgezeichnet : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Vor zwei Jahren haben Oliver Gahl, Torsten Stern und Raphael Wiencierz einen Doppelmord verhindert. Dafür zeichnete Ministerpräsident Günther die drei Männer nun mit der Rettungsmedaille aus.

Aktionswochen gegen Rassismus : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Unter dem Motto "Menschenwürde schützen" finden vom 17. bis 30. März 2025 die Internationalen Wochen gegen Rassismus in Schleswig-Holstein statt.

Alle Meldungen

Digitalisierung

Digitalisierung

Digitalisierung in den Kommunen beschleunigen : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Seit fünf Jahren arbeiten das Land und der IT-Verbund Schleswig-Holstein eng zusammen – nun haben beide Partner eine erneute Kooperationsvereinbarung geschlossen.

Ein Startup-Hafen für junge Unternehmen : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Gemeinsam mit den Projektverantwortlichen hat Minister Schrödter in Husum den Startschuss für das digitale Gründungs- und Nachfolgecenter "startuphafen.sh" gegeben.

lisezwei öffnet Türen für "Women in Digital Areas" : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Wie arbeiten junge Unternehmen in der Digitalbranche - das erfuhren die Frauen der Initiative WIDA im Digitalisierungszentrum lisezwei in Flensburg.

3,9 Millionen Euro für innovative Lernorte : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

In der Kieler Seeburg wird künftig ein Digital Learning Campus residieren.

Open Source weiter voranbringen : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Die Landesregierung sucht auch für 2025 nach innovativen Projekten zur Umsetzung von Open Source in der öffentlichen Verwaltung. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 2. Mai 2025.

Alle Meldungen

Energie

Energie

"Wir wollen unseren Teil beitragen" : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Bis 2030 will Schleswig-Holstein seine Treibhausgasemissionen nahezu halbieren – wie das funktionieren kann, steht im neuen Klimaschutzprogramm, das Ministerpräsident Günther und Umweltminister Goldschmidt nun vorgestellt haben.

Solar-Erlass aktualisiert : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Die Landesregierung hat den Beratungserlass zur Planung von großflächigen Solar-Freiflächenanlagen überarbeitet.

Erste Aktionswoche Biologische Vielfalt : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Vielfalt entdecken, erleben und fördern.

Artenschutztour : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Der Sommer von Umweltminister Tobias Goldschmidt stand im Zeichen des Artenschutzes.

Klimakonferenz Nummer Eins : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Auf der ersten Klimakonferenz des Landes in Neumünster hat das Bürgerforum Klima seine Empfehlungen an die Landesregierung überreicht.

Alle Meldungen

Europa

Europa

Royaler Besuch in Schleswig-Holstein : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

König Frederik X. von Dänemark und seine Frau, Königin Mary, waren am Dienstag zu Gast in Schleswig-Holstein. Bis zum Abend standen gleich mehrere Besuchstermine auf dem Programm.

Dänisches Königspaar besucht Schleswig-Holstein : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Im Oktober kommt das dänische Königspaar nach Schleswig-Holstein. Ministerpräsident Daniel Günther wird den royalen Besuch in Kiel empfangen.

Dänemark-Strategie veröffentlicht : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

In Kiel hat das Kabinett eine neue Strategie verabschiedet, um die Zusammenarbeit mit Dänemark noch weiter zu stärken.

Ländliche Räume gemeinsam entwickeln : Datum ; Dokumenttyp: Meldung (mit Video)

In Schafflund haben sich Vertreterinnen und Vertreter der LEADER-Regionen in Schleswig-Holstein und Süddänemark getroffen, um künftig enger zusammenzuarbeiten.

Wissenswertes zur Europawahl 2024 : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Am 9. Juni dürfen alle Wahlberechtigten im Norden mitbestimmen, wie das Europäische Parlament die nächsten fünf Jahre zusammengesetzt sein soll. Hier finden Interessierte Antworten auf Fragen rund um die Europawahl.

Alle Meldungen

Finanzen

Finanzen

Wichtige Änderung: Einmaliger Verzicht auf Umbuchungsmitteilungen in Schleswig-Holstein : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Bundesweite Anpassung der „Kleinbetragsregelung im Erhebungsverfahren“.

Bessere psychiatrische Versorgung im Justizvollzug : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

In der JVA Lübeck entsteht die erste vollstationäre psychiatrische Abteilung in einem schleswig-holsteinischen Gefängnis. Nun wurde der erste Spatenstich gesetzt.

Bundeszentralamt für Steuern warnt vor Betrugsversuch : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Aktuell sind betrügerische E-Mails im Umlauf, die vorgeben, vom Bundeszentralamt für Steuern zu stammen.

Landeshaushalt 2025 verabschiedet. : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Schleswig-Holstein bleibt auch in herausfordernden Zeiten finanziell handlungsfähig.

Einladung zur kostenlosen Online-Veranstaltung : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Experten geben Antworten auf steuerrechtliche Fragen.

Alle Meldungen

Gesundheit & Verbraucherschutz

Gesundheit & Verbraucherschutz

Anerkennen, Aufarbeiten, Zukunft gestalten - Veranstaltung zum Thema Leid und Unrecht : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Viele Menschen, die zwischen 1949 und 1975 als Kinder und Jugendliche in Einrichtungen der Behindertenhilfe, der Kinder- und Jugendpsychiatrie oder der damaligen Jugendfürsorge untergebracht waren, haben dort Leid und Unrecht erfahren – eine wissenschaftliche Aufarbeitung in Schleswig-Holstein soll Anerkennung und Konsequenzen ermöglichen.

Neue Kurzzeitpflegeeinrichtung in Flensburg : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Sozialministerin Aminata Touré und Oberbürgermeister Fabian Geyer setzen Spatenstich.

Meilenstein für Medizinforschung : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Auf dem Campus des UKSH in Kiel entstehen bis Herbst 2027 zwei medizinische Forschungszentren. Ministerpräsident Günther hat dafür gemeinsam mit weiteren Beteiligten den symbolischen Grundstein gelegt.

Fachkräfte gewinnen, Angehörige stärken und Digitalisierung nutzen : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Der Landespflegeausschuss hat ein Maßnahmenpaket zur Verbesserung der Pflegesituation in Schleswig-Holstein beschlossen.

Bundesrat beschließt Elterngeld für Pflegeeltern : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Mit den Stimmen aller Länder hat der Bundesrat heute die Bundesratsinitiative Schleswig-Holsteins zur Einführung eines Elterngeldes für Pflegeeltern beschlossen.

Alle Meldungen

Inneres, Sicherheit & Verwaltung

Inneres, Sicherheit & Verwaltung

Feuerwehr-Ausbildung wird flexibler : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Schleswig-Holsteins Feuerwehrfrauen und -männer können sich künftig online jederzeit und überall aus- und weiterbilden.

Land investiert weiter in den Katastrophenschutz : Datum ; Dokumenttyp: Meldung (mit Video)

Das Land hat für rund 1,6 Millionen Euro seine Brandschutzbereitschaften mit neuen Fahrzeugen ausgestattet. Diese dienen Führungskräften im Einsatz bei wichtigen Aufgaben.

Krisenfest werden : Datum ; Dokumenttyp: Meldung (mit Video)

Die Landesregierung hat beschlossen, eine "Taskforce Zivile Verteidigung" mit Partnern verschiedenster Organisationen einzurichten, um die innere und äußere Sicherheit Schleswig-Holsteins zu stärken.

Sportlich spitze : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack hat in Eutin die im vergangenen Jahr sportlich erfolgreichsten Polizistinnen und Polizisten geehrt.

Festliche Kommandoübergabe : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Nach fünf Jahren an der Spitze des Landeskommandos hat Oberst Axel Schneider sein Amt bei einer Feierstunde an seinen Nachfolger Oberst Michael Skamel übergeben.

Alle Meldungen

Justiz

Justiz

Neue Task Force gegen Geldwäsche vorgestellt : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Schleswig-Holstein will stärker gegen Geldwäsche und organisierte Kriminalität vorgehen und hat dafür eine Ministerien-übergreifende Task Force eingerichtet.

Neue Task Force gegen Geldwäsche : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Schleswig-Holstein will stärker gegen Geldwäsche und organisierte Kriminalität vorgehen und hat dafür eine Ministerien-übergreifende Task Force eingerichtet.

Neue Task Force gegen Geldwäsche : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Schleswig-Holstein will stärker gegen Geldwäsche und organisierte Kriminalität vorgehen und hat dafür eine Ministerien-übergreifende Task Force eingerichtet.

1,3 Millionen Euro für Bildungskurse : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Das Land ermöglicht den Gefangenen in der Jugendanstalt Schleswig, sich beruflich auf die Zeit nach der Haft vorzubereiten.

Mit Arbeit zurück in die Gesellschaft : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Mit insgesamt 1,8 Millionen Euro unterstützt das Land Gefangene mit Kursen dabei, sich auf ihr Berufsleben nach der Haft vorzubereiten.

Alle Meldungen

Küste, Wasser & Meer

Küste, Wasser & Meer

Gemeinsam wasserstark : Datum ; Dokumenttyp: Meldung (mit Video)

Das Küstenkraftwerk erstrahlt in dieser Woche mit Elementen der Kampagne "wasserstark.sh": Landesregierung und Stadtwerke Kiel machen damit auf Wassergefahren in Schleswig-Holstein aufmerksam.

Am und auf dem Wasser zu Hause : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Nur Schreibtischarbeit? Hier nicht! Das Land sucht wieder Nachwuchskräfte für einen ganz besonderen Verwaltungsberuf.

Küstenschutz in Theorie und Praxis : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Zum Abschluss seiner Sommerreise sprach der Ministerpräsident mit Betroffen der Oktobersturmflut und informierte sich über die entsprechende Forschung im Land.

Gemeinsam viel erreicht : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Am zweiten Tag seiner dreitägigen Sommerreise besuchte der Ministerpräsident die von der Oktobersturmflut betroffenen Orte Holnis, Langballigau und Maasholm.

Hochwasser- und Küstenschutz im Fokus : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

An Tag 1 der dreitägigen Sommerreise von Ministerpräsident Daniel Günther standen Mobildeiche in Henstedt-Ulzburg und Küstenforschung in Geesthacht auf dem Programm.

Alle Meldungen

Kultur

Kultur

Wettlauf gegen die Zeit : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Theodor Steltzer wurde als Widerstandskämpfer gegen Hitler zum Tode verurteilt. Doch am 25. April 1945 kam er überraschend aus dem Gefängnis frei – die Geschichte dahinter handelt von einer engen Freundschaft und einem Wettlauf gegen die Zeit.

Den Wikingern auf der Spur : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Ministerpräsident Günther hat die Ausstellung "Wikingerdämmerung – Zeitwende im Norden" auf der Museumsinsel Schloss Gottorf eröffnet. Vom 16. April bis zum 2. November können Besucherinnen und Besucher dort die Wikingerzeit hautnah nacherleben.

Friesisch für alle : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Die Ferring-Stiftung hat ein Übersetzungsprogramm für das Föhrer Friesisch entwickelt: Der "Fering Auersaater" übersetzt ganze Sätze und kurze Textpassagen aus dem Deutschen oder Englischen ins Fering – und umgekehrt.

70 Jahre Bonn-Kopenhagener Erklärungen : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Am 29. März 1955 haben Deutschland und Dänemark die Bonn-Kopenhagener Erklärungen unterzeichnet – mit einem Festakt auf Schloss Gottorf feierte Ministerpräsident Günther mit zahlreichen geladenen Gästen den 70. Jahrestag.

"Wir sind stolz auf unsere kulturelle Vielfalt!" : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Ministerpräsident Daniel Günther hat im Landtag den aktuellen Minderheitenbericht vorgestellt. Zentrale Themen sind unter anderem die Verbesserung der Bildungsangebote sowie die Stärkung der Minderheitensprache.

Alle Meldungen

Landwirtschaft

Landwirtschaft

Landwirtschaft neu denken : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Die Landesregierung sucht innovative und nachhaltige Projekte für die Zukunft der schleswig-holsteinischen Landwirtschaft: Wegweisende Ideen werden mit dem "Zukunftspreis Landwirtschaft" belohnt – und mit einem Preisgeld von 10.000 Euro.

Landwirtschaft neu denken : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Die Landesregierung sucht innovative und nachhaltige Projekte für die Zukunft der schleswig-holsteinischen Landwirtschaft

Umfangreiches Entlastungspaket für die Landwirtschaft gefordert : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Die Ressortschefinnen und -chefs der Länder haben ihre Erwartungen an die Bundesregierung auf der Agrarministerkonferenz in Erfurt deutlich formuliert.

Initiative gegen Tierleid startet : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Das Landwirtschaftsministerium unterstützt erneut eine landesweite Kastrationsaktion für freilebende Katzen mit 110.000 Euro.

Landwirtschaftliche Arbeit stärker würdigen : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

In Rendsburg ist die 73. Norla gestartet, Schleswig-Holsteins größte Landwirtschafts- und Verbrauchermesse. Zur Eröffnung war auch Ministerpräsident Daniel Günther gekommen.

Alle Meldungen

Planen, Bauen & Wohnen

Planen, Bauen & Wohnen

Fortschritt zu neuen Regionalplänen : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Schleswig-Holstein stellt neue Regionalpläne auf und ist auf dem Weg dorthin einen wichtigen Schritt weiter. Denn das Kieler Kabinett hat nun den zweiten Entwürfen zugestimmt.

Spatenstich für neue Sport- und Mehrzweckhalle : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Der Bund und das Land Schleswig-Holstein fördern den Neubau der Dreifeld-Sporthalle in Kropp mit rund fünf Millionen Euro.

Spatenstich für neues Rathaus : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Elmshorn bekommt ein neues Rathaus – mit 25 Millionen Euro aus Mitteln der Städtebauförderung. Zum Spatenstich kam auch Innenministerin Sütterlin-Waack in die Stadt.

Landespreis für Baukultur: Jetzt bewerben! : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Staatssekretär Frederik Hogrefe hat auf dem "Fachsymposium Baukultur" in Kiel den Startschuss für den Landespreis für Baukultur 2025 gegeben.

Neue Nutzung für eine ehemalige Fabrik : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack hat die umgestaltete Textilfabrik im Vicelinviertel in Neumünster eingeweiht. 25 Jahre lang hat die Städtebauförderung in dem Stadtteil viel Gutes bewirkt.

Alle Meldungen

Soziales

Soziales

Dialog zum überarbeiteten Kita-Gesetz mit positiver Resonanz : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

In Melsdorf endete die Dialogreihe zur Reform des Kita-Gesetzes. Staatssekretär Albig zog eine positive Bilanz und dankte für den konstruktiven Austausch. 

Geschätzter und zuverlässiger Partner : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Jochen Möller übergibt sein Amt als DLRG-Präsident an André Tschirner. Staatssekretärin Magdalena Finke hat Möller für dessen langjährigen Einsatz gedankt.

Girls’ Day im Gleichstellungs- und Jugendministerium : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Am 03. April haben wir uns sehr über den Besuch von vier Schülerinnen gefreut, die uns einen Tag lang bei der Arbeit über die Schultern geschaut haben.

Für die Rechte von Beschäftigten in Werkstätten für Menschen mit Behinderungen : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Sozialstaatssekretär Johannes Albig gratuliert der LAG Werkstatträte e.V. zum 20-jährigen Jubiläum.

PerspektivKitas: Auswahlverfahren abgeschlossen : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Schleswig-Holstein fördert 50 Kitas für bessere frühkindliche Bildung und gezielte Unterstützung von Familien.

Alle Meldungen

Umwelt & Naturschutz

Umwelt & Naturschutz

Wandel von Ökologie und Ökonomie : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

"Wetter wandelt Wirtschaft wandelt Wetter. Und wie handeln wir?" Diese Frage diskutieren schleswig-holsteinische Forscher bei einer Podiumsrunde in Berlin.

Biodiversität: Kurs Natur 2030 : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Die Landesregierung hat eine Strategie zum Erhalt der biologischen Vielfalt in Schleswig-Holstein entwickelt und ist bereits dabei diese umzusetzen.

Erste Aktionswoche Biologische Vielfalt : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Vielfalt entdecken, erleben und fördern.

Artenschutztour : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Der Sommer von Umweltminister Tobias Goldschmidt stand im Zeichen des Artenschutzes.

Neue Trinkwasserleitung für Pellworm : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Die Nordseeinsel Pellworm bekommt eine neue Trinkwasserleitung. Die Landesregierung unterstützt das Projekt mit 3,7 Millionen Euro aus dem Infrastrukturprogramm IMPULS.

Alle Meldungen

Verkehr & Infrastruktur

Verkehr & Infrastruktur

Neue Pionierbrücke über die Treene : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Damit Radfahrende wieder ungehindert zwischen Tarp und Eggebek unterwegs sein können, wird die Pionierbrücke erneuert. Das unterstützt der Bund mit gut 200.000 Euro.

Landstrom im Rendsburger Kreishafen : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

In Rendsburg am Nord-Ostsee-Kanal entsteht noch in diesem Jahr eine Landstromanlage. Bund und Land fördern das Projekt mit rund 1,2 Millionen Euro.

Bauprojekte im echten Norden   : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Bund und Land investieren dieses Jahr rund 470 Millionen Euro in das Straßen- und Radwegenetz. 

Plan für A 20 bei Bad Segeberg : Datum ; Dokumenttyp: Meldung (mit Video)

Das Land hat den Planfeststellungsbeschluss für den A-20-Abschnitt bei Bad Segeberg vorgelegt. 

Zwei Drittel Ortsumgehung Schwarzenbek : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Nach vier Jahren Bauzeit rollt nun auch auf dem gesamten zweiten Abschnitt der Ortsumgehung Schwarzenbek der Verkehr.

Alle Meldungen

Wirtschaft

Wirtschaft

Im Tourismus ganz oben  : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Im vergangenen Jahr lief es besonders gut: 2024 war das beste Jahr in der Geschichte des Schleswig-Holstein-Tourismus.

Mehr Güterverkehr aufs Gleis  : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Ein Berater soll in Schleswig-Holstein künftig dafür sorgen, dass Güter vermehrt mit der Bahn transportiert werden.

Praktikumsprämie auch 2025 : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Aufgrund des großen Erfolges möchte das Land auch dieses Jahr wieder Schülerinnen und Schüler motivieren, in den Ferien ein Handwerks-Praktikum zu machen.

Energiewendeforschung stärken : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Schleswig-Holstein hat seit Jahresbeginn 2025 ein Landeskompetenzzentrum Energiewendeforschung

Mikrochips made in Europe : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Ministerpräsident Günther hat dem Fraunhofer-Institut für Siliziumtechnologie (ISIT) einen Förderbescheid über 5,2 Millionen Euro überreicht. Damit unterstützt das Land die Mikrochip-Forschung im Projekt "APECS".

Alle Meldungen

Angebote auf einen Blick

Presse und Medien

Informationen für Journalisten zur Landesregierung, Anmeldung zu Veranstaltungen und Download von Pressefotos.

Service

Service und Dienstleistungen für Bürgerinnen und Bürger, für Unternehmen und für die Verwaltung.

Ministerien und Behörden

Alle Ministerien und Behörden im Landesportal.

Unsere Top-Themen

Ukraine aktuell

Nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine hat die Landesregierung ein Online-Infoportal eingerichtet.

Hier erfahren Sie auch, wie Sie geflüchteten Menschen aus der Ukraine jetzt am Besten helfen können.

Schleswig-Holstein Aktuell

Wasserstoff : Dokumenttyp: Thema

Künstliche Intelligenz : Dokumenttyp: Thema

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Politik