Navigation und Service

Die Menschen in Schleswig-Holstein

Schleswig-Holsteiner-Santiano

Mit ihrem Mix aus Schlager, Irish Folk sowie Seemanns- und Volksliedern hat sich die fünfköpfige Band Santiano aus Flensburg nicht nur in ihrer Heimat eine große Fangemeinde aufgebaut.

Letzte Aktualisierung: 24.10.2022

Fünf Männer stehen vor einer Nebelwand, sie halten Instrumente.
Santiano gehören mit ihren Shantys zu den erfolgreichsten deutschen Bands.

Die Wurzeln des Erfolgs – der besonders für die fünf Bandmitglieder Timsen Hinrichsen, Axel Stosberg, Björn Both, Andreas Fahnert und Pete Sage eine große Überraschung war – liegen in Flensburg. Auf einer Party des Musikproduzenten Hartmut Krecht lernten sich die Männer 2011 kennen. Dort fingen sie spontan an, gemeinsam Musik zu machen – die Geburtsstunde von Santiano. Krecht war so begeistert, dass er die neue Gruppe unterstützte, indem er Songtexte für sie komponierte und ihre Lieder produzierte.

Überwältigender Erfolg

Der Durchbruch ließ nicht lange auf sich warten: 2012 war es so weit. Damals veröffentlichte die bis dahin völlig unbekannte Band Santiano ihr Debutalbum "Bis ans Ende der Welt" und überzeugte Musikfans und Kritiker zugleich mit ihrem neuartigen Shanty-Rock. Die Platte hielt sich 187 Wochen in den deutschen Albumcharts und verkaufte sich über eine Million Mal. Damit gehört "Bis ans Ende der Welt" zu den meistverkauften Musikalben in Deutschland seit 1975. Mit den folgenden Platten "Mit den Gezeiten", "Von Liebe, Tod und Freiheit " und "Im Auge des Sturms" erreichte die Band ebenfalls die Spitze der Charts. In Österreich und der Schweiz konnten sich die fünf Schleswig-Holsteiner ebenfalls in den Top 10 platzieren. Der Lohn waren zahlreiche Goldene und Platin-Schallplatten sowie der Gewinn des Echos, dem wichtigsten deutschen Musikpreis. Auch das Album "Wenn die Kälte kommt" von 2021 erreichte wieder die Spitze der deutschen Charts. 2022 feierten Santiano mit der Veröffentlichung eines Best-Of-Albums ihr zehnjähriges Bestehen.

Einfach echt sein

Die Fangemeinde der fünf Flensburger ist aufgrund des vielseitigen Musikstils eine bunte Mischung: Ob Heavy Metal Open Air in Wacken oder dem Schlagerfestival bis hin zur großen Fernsehshow – überall begeistern die Nordlichter. Vielleicht liegt das Geheimnis ihres Erfolgs aber auch in ihrer Authentizität begründet. "Kann sein, die Leute merken, dass wir ein ganz normales Leben führen, einkaufen, staubsaugen und den Müll runterbringen", sagten sie in einem Interview. Darüber hinaus ist die Band aber auch in einer moralischen Weise spürbar echt. Björn Both erklärte einmal, dass ihnen einige quasi vom Aussterben bedrohte Werte wichtig seien: "Füreinander einstehen und Verantwortung übernehmen." Dass dies keine leeren Worte sind, zeigt die Band beispielsweise bei Fernsehauftritten. Wenn ein Mitglied krank ist, wird es nicht einfach ersetzt. Die Flensburger verdeutlichen damit, dass sie zusammenstehen und niemand verloren geht.

Im Norden Zuhause

Auch wenn sie der Erfolg durch ganz Deutschland, Österreich und die Schweiz führt, ist und bleibt der echte Norden das Zuhause von Santiano. Alle Mitglieder leben in Schleswig-Holstein. Mit dem Song "Hoch im Norden" aus ihrem Album "Mit den Gezeiten" haben sie ihrer norddeutschen Heimat sogar eine musikalische Liebeserklärung gemacht.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Musiker