Diese Website der Schleswig-Holsteinischen Anzeigen (Justizministerialblatt Schleswig-Holstein) genießt Datenbankschutz gemäß §§ 87a ff. UrhG. Dies bezieht sich auch auf die einzelnen elektronischen Ausgaben von Teil A und Teil B, von SCHLHAglicht-Beiträgen und von Gerichtsentscheidungen. Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Wiedergabe sind daher nur in den Grenzen der §§ 87b und 87c UrhG statthaft.
Beschlüsse des erstinstanzlichen Gerichts während des laufenden Verfahrens über eine Rubrumsberichtigung sind mit der sofortigen Beschwerde nicht anfechtbar
Schl.-Holst. OLG, 7. Zivilsenat, Beschluss vom 04.10.2024 - Az.: 7 W 15/24 (PDF, 48KB, Datei ist barrierefrei)
Ein Geschädigter, der unfallbedingt eine PTBS erlitten, die zunächst zeitnah begonnene nervenärztliche Behandlung aber wieder abgebrochen und sich stattdessen mehr als drei Jahre lang mit selbst beschafften Psychopharmaka eigenmächtig behandelt hat, hat die nachfolgende Chronifizierung seiner psychischen Erkrankung, die mit hoher Wahrscheinlichkeit zu einer Heilung wesentlichen Besserung geführt hätte, selbst verschuldet
Schl.-Holst. OLG, 7. Zivilsenat, Urteil vom 19.11.2024 - Az.: 7 U 90/23 (PDF, 66KB, Datei ist barrierefrei)
Bestimmung der Vergütung für einen Pachtvertrag über ein Grundstück, auf dem vom Pächter Windkraftanlagen errichtet worden sind, nach Abriss derselben wegen mangelnder Rentabilität und Neubau
Schl.-Holst. OLG, 12. Zivilsenat, Urteil vom 18.12.2024 - Az.: 12 U 9/24 (PDF, 89KB, Datei ist barrierefrei)
Zur Ersatzfähigkeit der Kosten eines mangelhaften Schadensgutachtens (hier: fehlende Restwertermittlung) bei Beseitigung des Mangels durch den Geschädigten selbst
Schl.-Holst. OLG, 7. Zivilsenat, Urteil vom 07.01.2025 - Az.: 7 U 45/24 (PDF, 54KB, Datei ist barrierefrei)
Zur Haftungsquote bei der Kollision zwischen einem rechtsabbiegenden PKW mit einem querenden Radfahrer, der verbotswidrig einen Gehweg befährt
Schl.-Holst. OLG, 7. Zivilsenat, Urteil vom 19.11.2024 - Az.: 7 U 90/23 (PDF, 66KB, Datei ist barrierefrei)
Sicherheitsvorkehrungen beim Versand von E-Mails mit angehängten Rechnungen im Geschäftsverkehr mit Privaten
Schl.-Holst. OLG, 12. Zivilsenat, Urteil vom 18.12.2024 - Az.: 12 U 9/24 (PDF, 89KB, Datei ist barrierefrei)
Verlangen nach einer Sicherheitsleistung nach § 650f BGB durch den Unternehmer im Nacherfüllungsstadium
Schl.-Holst. OLG, 12. Zivilsenat, Urteil vom 24.07.2024 - Az.: 12 U 75/23 (PDF, 64KB, Datei ist barrierefrei)
Zur Frage der Unverhältnismäßigkeit der Mangelbeseitigung bei geringer Nutzungsbeeinträchtigung und Kosten, die annähernd dem Preis für die seinerzeitige Errichtung des Bauwerks entsprechen
Schl.-Holst. OLG, 12. Zivilsenat, Urteil vom 03.07.2024 - Az.: 12 U 63/22 (PDF, 35KB, Datei ist barrierefrei)
Zur Frage des Erfordernisses der Beibehaltung der ursprünglichen
Planung bei der Mängelbeseitigung
Schl.-Holst. OLG, 1. Zivilsenat, Urteil vom 12.04.2024 - Az.: 1 U 66/22 (PDF, 65KB, Datei ist barrierefrei)
Keine Anfechtbarkeit von Beschlüssen des erstinstanzlichen Gerichts über eine Rubrumsberichtigung während des laufenden Verfahrens
Schl.-Holst. OLG, 7. Zivilsenat, Beschluss vom 04.10.2024 - Az.: 7 W 15/24 (PDF, 35KB, Datei ist barrierefrei)
Voraussetzung für eine Ladung des Rechtsnachfolgers zur Aufnahme des Verfahrens gem. § 239 Abs. 2 ZPO
Schl.-Holst. OLG, 1. Zivilsenat, Beschluss vom 10.10.2024 - Az.: 1 U 57/21 (PDF, 32KB, Datei ist barrierefrei)
Zur Haftungsverteilung bei einem Verkehrsunfall zwischen einem Rettungswagen im Einsatz, der bei Rotlicht in eine Kreuzung einfährt, und einem Pkw, der vor dem Rettungswagen auf dessen Spur einbiegt
Schl.-Holst. OLG, 7. Zivilsenat, Beschluss vom 18.11.2024 - Az.: 7 U 66/24 (PDF, 48KB, Datei ist barrierefrei)
Verweis der gegnerischen Haftpflichtversicherung bei fiktiver Abrechnung eines Verkehrsunfallschadens auf die Reparatur in einer günstigeren freien Werkstatt verweisen
Schl.-Holst. OLG, 7. Zivilsenat, Beschluss vom 23.04.2021 - Az.: 7 U 10/21 (PDF, 50KB, Datei ist barrierefrei)
Pflicht zur Teilnahme des Verfahrenspflegers an der persönlichen Anhörung eines Betroffenen
Landgericht Lübeck- vom 19.12.2024 - Az.: 7 T 324/23 (PDF, 42KB, Datei ist barrierefrei)
Zulässigkeit der Nutzung einer Mietsicherheit zur Absicherung der Finanzierung der Errichtung der Immobilie
Schl.-Holst. OLG, 12. Zivilsenat, Beschluss vom 27.11.2024 - Az.: 12 U 34/23 (PDF, 79KB, Datei ist barrierefrei)
Zur Frage, was im Falle der Kündigung eines Versorgungsvertrages wegen Zahlungsrückständen bei Auskunfteien wie der SCHUFA „eingemeldet“ werden darf
Schl.-Holst. OLG, 17. Zivilsenat, Entscheidung vom 22.11.2024 - Az.: 17 U 2/24 (PDF, 99KB, Datei ist barrierefrei)
Übernahme der Protokollführung durch den Sachverständigen
Schl.-Holst. OLG, 7. Zivilsenat, Entscheidung vom 22.10.2024 - Az.: 7 U 40/24 (PDF, 50KB, Datei ist barrierefrei)
Wertfestsetzung entsprechend § 79 GNotKG bei …
Aktuelle Entscheidungen aus dem Zivilrecht