Spätestens für Referendar:innen im zweiten Jahr des Referendariats, also ab Beginn der Anwaltsstation, werden wöchentliche Klausuren auf Examensniveau angeboten.
Der Freiwillige Klausurenkurs des Landgerichts Lübeck findet in der Regel donnerstags statt und steht allen Referendar:innen des Schleswig-Holsteinischen Oberlandesgerichts offen.
Die Klausuren können vor Ort im Schulungszentrum des Landgerichts Lübeck angefertigt werden. Hierfür stehen alle freien Räume im Schulungszentrum zur Verfügung. Die vom GPA Hamburg zugelassenen Kommentare sowie das Schreibpapier sind selbst mitzubringen. Die Ausgabe der Aufgabentexte erfolgt dann in Papierform im Schulungszentrum in einem dafür vorgesehenen Karton (Tisch auf dem Flur vor Raum 4). Die vor Ort geschriebene Klausur kann nur in dem dafür vorgesehenen Karton im Schulungszentrum abgegeben werden.
Zusätzlich besteht die Möglichkeit, die Klausur zu Hause zu schreiben. Die Einzelheiten des Ablaufs entnehmen Sie dem Deckblatt der jeweiligen Klausur (beispielhaft nachzulesen bei den derzeit auf dem Schwarzen Brett veröffentlichten Klausuren). Dabei wird die jeweilige Klausur (Sachverhalt nebst Deckblatt) wöchentlich auf dem Schwarzen Brett zum Download angeboten.
Die Klausuren können (präsent und auch zu Hause) digital in word oder – ab dem 24.10.2024 - in IQUL (dem Examensprogramm) geschrieben werden. Die Formatvorgaben für word-Klausuren entnehmen Sie bitte dem (insoweit stets identischen) Deckblatt der jeweiligen Klausur. Die jeweilige Klausurbearbeitung IQUL steht nur am jeweiligen Klausurtag, ausschließlich von 9.00 Uhr bis 14.00 Uhr, zur Verfügung. Die Bearbeitungszeit endet automatisch, Zwischenspeicherungen erfolgen ebenfalls automatisch. Zur Benutzung melden Sie sich bitte zur jeweiligen Bearbeitungszeit mit ihrer beim LG Lübeck bekannten E-Mail-Adresse (in Kleinbuchstaben) unter dem Link https://landsh-uebung.q-examiner.de an. Stellen Sie sicher, dass Sie während der gesamten Dauer einen Internetzugang haben!
Sollten Sie eine Klausur nicht donnerstags und/oder außerhalb der Bearbeitungszeit von 9.00 Uhr bis 14.00 Uhr schreiben wollen, müssen Sie diese in word schreiben. Späteste Abgabe ist dann per E-Mail an Klausuren@lg-luebeck.landsh.de am der Klausurausgabe nachfolgenden Montag, 9.00 Uhr. Bezirksfremde Referendar:innen können IQUL bei uns im Bezirk nur nach Anmeldung (mindestens 10 Tage zuvor) benutzen.
Derzeit finden die Besprechungen in unterschiedlichen Formen statt: ausschließlich online oder hybrid. Die Art der Besprechung ist auf dem jeweiligen Deckblatt der Klausur und auf der Homepage vermerkt. Sollte an der Besprechung nicht präsent teilgenommen werden und die Klausur handschriftlich verfasst werden, muss der Klausur ein frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt werden!
Teilnehmer:innen, die an der Besprechung nicht teilnehmen und der Klausur keinen frankierten Rückumschlag beigefügt haben, können die Korrekturen bei Frau Weiß (nicht der richterlichen Referentin) abholen. In Urlaubszeiten von Frau Weiß findet eine Vertretung insoweit nicht statt.
Großer Klausurenkurs