Navigation und Service

Justizvollzugsanstalt Neumünster : Thema: Ministerien & Behörden

Briefverkehr mit Gefangenen


Gefangene haben das Recht, auf eigene Kosten Briefe abzusenden und zu empfangen.

Letzte Aktualisierung: 18.04.2023

Briefe können in unbegrenzter Anzahl empfangen und versendet werden. Die Anstaltsleitung kann den Schriftwechsel mit bestimmten Personen untersagen,

  • wenn die Sicherheit oder Ordnung der Anstalt gefährdet würde,
  • bei Personen, die nicht Angehörige im Sinne des Strafgesetzbuches sind, wenn zu befürchten ist, dass der Schriftwechsel einen schädlichen Einfluss auf den Gefangenen haben oder seine Eingliederung behindern würde (nur bei Strafgefangenen),
  • oder wenn dies von der oder dem Verletzten beantragt wird

Briefe an Inhaftierte sind mit vollständigem Namen an folgende Adresse zu senden:

Justizvollzugsanstalt Neumünster
Boostedter Straße 30
24534 Neumünster

Den Briefen darf grundsätzlich nichts beigefügt werden mit Ausnahme von Briefmarken in angemessenem Umfang und Bargeld. Beigefügte Briefmarken werden dem Inhaftierten ausgehändigt, das Bargeld wird auf dessen Konto eingezahlt.

Der Schriftwechsel wird durch Sichtkontrolle auf verbotene Gegenstände kontrolliert.

Der Schriftwechsel - außer Gerichts- und Verteidigerpost - von Untersuchungsgefangenen wird nach Maßgabe des §37 Untersuchungshaftvollzugsgesetz (UVollzG) überwacht.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Justizvollzugsanstalt Neumünster