Navigation und Service

Thema : Straßen

Ausbau der A 23


Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens von über 80.000 Fahrzeugen pro Tag zwischen Tornesch und Hamburg-Eidelstedt ist geplant, die A 23 in diesem Bereich auf sechs Fahrstreifen zu erweitern.

Letzte Aktualisierung: 14.04.2022

Störbrücke im Endzustand von Felderseite aus betrachtet
Die Störbrücke

Die 1990 überwiegend fertiggestellte A 23 Hamburg - Heide endet an der B 203 westlich von Heide. Mit der Weiterführung als B 5 stellt sie die Hauptverkehrsachse an der Westküste dar. Wegen der Anbindung an Dänemark kommt der Verbindung eine besondere Bedeutung für die Entwicklung der Westküste und im Europäischen Binnenmarkt zu.

Abgeschlossener Ausbau bei Itzehoe

Der letzte Abschnitt des vierstreifigen Ausbaus der B 5 zur A 23 zwischen den vorhandenen Autobahn-Anschlussstellen Itzehoe-Süd und Itzehoe-Nord einschließlich der neuen Störbrücken (eine Brücke pro Richtung) wurde im Juni 2016 erfolgte nach rund zehnjähriger Bauzeit fertiggestellt.

Sechsstreifiger Ausbau zwischen Tornesch und Hamburg

Zwischen Tornesch und Hamburg kommt es vor allem zu den Hauptverkehrszeiten am Morgen und am Abend insbesondere in den Bereichen der Anschlussstellen häufig zu Staus und Unfällen. Um den Verkehr zu entzerren und die Verkehrssicherheit zu erhöhen, ist ein sechsstreifiger Ausbau vorgesehen. Zur Verbesserung des Verkehrsflusses wurden vorab an drei Anschlussstellen sogenannte Zuflussregelungsanlagen in Betrieb genommen. Es ist als vordringlicher Bedarf im Bundesverkehrswegeplan eingestuft.

DEGES plant und baut

In Abstimmung mit der Hansestadt Hamburg wurde die Planung und Baudurchführung des Projektes der Deutschen Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH (DEGES) in 2019 übertragen.

Im Zuge der Reform der Bundesfernstraßenverwaltung hat die Autobahn GmbH des Bundes zum 1. Januar 2021 die Rolle des Auftraggebers der DEGES für dieses Projekt vom Land übernommen.

Aktuelle Informationen zum Ausbau der A 23 finden Sie hier:

Internetseite der DEGES

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Straßen