Navigation und Service

Thema : Straßen

Neubau der A 20


Mit der A 20 wird eine leistungsfähige Ost-West-Verbindung im Norden Deutschlands geschaffen.  

Letzte Aktualisierung: 12.01.2024

Als Deutsche-Einheit-Projekt "Ostseeautobahn" begonnen, soll die A 20 künftig vom Nordosten Mecklenburg-Vorpommerns kommend über Lübeck und Bad Segeberg mit Elbquerung bei Glückstadt bis zur A 28 in Niedersachsen reichen.

Sie wird Schleswig-Holsteins wichtigste Ost-West Verbindung und darüber hinaus ein wichtiger Baustein für das transeuropäische Verkehrsnetz. Insbesondere für Norddeutschland werden bedeutende wirtschaftliche Impulse erwartet. Der Bereich der A 20 zwischen Weede und der A 7 ist im derzeit geltenden Bedarfsplan für Bundesfernstraßen fest disponiert und der anschließende Bereich von der A 7 bis einschließlich der Elbquerung ist im vordringlichen Bedarf eingestuft.

Farbige Übersichtskarte der A 20 mit Streckenabschnitten
Es gibt insgesamt acht Bauabschnitte.

Acht Bauabschnitte der Nord-West-Umfahrung Hamburg

Das Bauvorhaben auf schleswig-holsteinischem Gebiet wurde in acht Abschnitte unterteilt. Die ersten beiden Teilstrecken zwischen Lübeck und Geschendorf sowie zwischen Geschendorf und Weede sind bereits für den Verkehr freigegeben. Sechs Abschnitte mit ca. 80 km Länge müssen noch realisiert werden.

Planauslegungen

Laufende Verfahren in SH:
planfeststellung.bob-sh.de

  • Mit dem dritten Teilabschnitt zwischen Weede und Wittenborn sollen die Verkehrsverhältnisse in der westlichen Region von Lübeck über Bad Segeberg bis Bad Bramstedt (A 7) verbessert werden.
  • Der geplante vierte Streckenabschnitt verläuft im Kreis Segeberg von Wittenborn zur A 7, und zwar im Bereich nördlich von Schmalfeld und südlich von der bestehenden B 206.
  • Der Planungsabschnitt 5 führt die A 20 westlich der A 7 fort über Weddelbrook und Mönkloh bis nördlich von Bokel.
  • Der Planungsabschnitt 6 beginnt mit der Querung der L 114 nördlich von Bokel, führt weiter bis zum Autobahnkreuz A 23 südöstlich von Hohenfelde.
  • Der Planungsabschnitt 7 verläuft zwischen der A 23 südöstlich von Hohenfelde bis zur B 431 südöstlich von Glückstadt.
  • Der achte Planungsabschnitt umfasst die Elbquerung zwischen der B 431 (Glückstadt) in Schleswig-Holstein und der K 28 (Drochtersen) in Niedersachsen.

DEGES plant und baut

Zur Beschleunigung des Weiterbaus der A 20 auf schleswig-holsteinischem Gebiet hat sich die Landesregierung auf ihrer Kabinettssitzung vom 19. Dezember 2017 entschieden, die DEGES mit diesem Projekt zu beauftragen.

Im Zuge der Reform der Bundesfernstraßenverwaltung hat die Autobahn GmbH des Bundes zum 1. Januar 2021 die Rolle des Auftraggebers der DEGES für dieses Projekt vom Land übernommen.

Aktuelles

Aktuelle Informationen zum Bau der A 20 finden Sie hier: Internetseite der DEGES

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Straßen