Navigation und Service

Dialogveranstaltungen - das KiTaG 2025

Im Dialog mit Kindertageseinrichtung und Kindertagespflege

Letzte Aktualisierung: 11.04.2025

Seit Anfang des Jahres gilt das angepasste Kita-Gesetz. Vieles darin ist unverändert geblieben, doch es gibt auch neue Regelungen. Diese gilt es nun gelingend für eine gute frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung umzusetzen.

Das KiTaG 2025 setzt mehr Vertrauen in die gute Arbeit vor Ort und verzichtet auf engmaschige, bürokratische Kontrolle. Das Sozialministerium hat in 5 Dialogveranstaltungen im Frühjahr 2025 über die wichtigsten Änderungen im Gesetz informiert. Dabei spielten der neue Anstellungsschlüssel, aber auch die neuen Regelungen bei den Sachkosten oder in der Kindertagespflege eine zentrale Rolle.

Eingeladen wurden

  • Einrichtungsleitungen
  • Fachberatungen & Fachbereichsleitungen
  • Kindertagespflegepersonen
  • Kommunen & Verbände
  • Elternvertretungen

Hier finden Sie ein Resumee zu den Dialogveranstaltungen:

Meldung - Dialog zum überarbeiteten Kita-Gesetz mit positiver Resonanz

Weitere Informationen:

Hier finden Sie ein Schreiben zum 10-Punkte-Plan zur Verbesserung des Kita-Systems und Infopapiere.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Landes­portal