Navigation und Service

Thema : EU-Förderprogramme
in Schleswig-Holstein

Evaluierungen

Letzte Aktualisierung: 28.03.2025

2025
Erweiterte Berichte

Fallstudie zum Vertragsnaturschutz in  der Eider-Treene-Sorge-Region (PDF, 3MB, Datei ist nicht barrierefrei)

Bewertungsbericht "Naturschutz und Landschaftspflege" (PDF, 3MB, Datei ist barrierefrei)

Evaluation der Förderung von Abwasseranlagen im Rahmen des Landesprogramms ländlicher Raum Schleswig-Holstein 2014 bis 2022 (PDF, 358KB, Datei ist nicht barrierefrei)

Evaluierung der Umsetzung der Fördermaßnahme „Zielgruppenspezifische Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen“ (ELER-Code TM 1.1) (PDF, 894KB, Datei ist barrierefrei)

2024
Erweiterte Berichte

Evaluierung der Umsetzung der Europäischen Innovationspartnerschaft (EIP) "Landwirtschaftliche Produktivität und Nachhaltigkeit" – Bilanz 2015– 2023 (PDF, 2MB, Datei ist nicht barrierefrei)

Evaluierung der Beratung für eine nachhaltige Landwirtschaft (TM 2.1.1) 2016-2022 (PDF, 4MB, Datei ist barrierefrei)

Analyse der Inanspruchnahme von ausgewählten Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen sowie der Ökologischen Anbauverfahren (Akzeptanzanalyse) (PDF, 2MB, Datei ist barrierefrei)

Länderübergreifender Bericht der regionalen Fallstudien zur Förderung von LEADER und weiteren ELER-Maßnahmen der ländlichen Entwicklung (PDF, 5MB, Datei ist nicht barrierefrei)

2023
Erweiterte Berichte
Kooperationen im Naturschutz im Rahmen des Landesprogramms Ländlicher Raum des Landes Schleswig-Holstein (PDF, 5MB, Datei ist nicht barrierefrei)
2022
Erweiterte Berichte

Effekte der forstlichen Fördermaßnahmen des Landesprogramms Ländlicher Raum des Landes Schleswig-Holstein auf die Wasserqualität und –quantität (PDF, 874KB, Datei ist nicht barrierefrei)

Länderübergreifender Bericht zur Umsetzung von LEADER in der Förderperiode 2014-2022 (PDF, 4MB, Datei ist nicht barrierefrei)

2021
Erweiterte Berichte
Beitrag des Landesprogramms ländlicher Raum (LPLR) des Landes Schleswig-Holstein 2014 bis 2022 zur Gleichstellung von Männern und Frauen (PDF, 2MB, Datei ist nicht barrierefrei)
2020
Erweiterte Berichte

Umsetzung der Gewässerschutzberatung in der Gebietskulisse der Grundwasserkörper in einem schlechten chemischen Zusstand gemäß EG-WRRL und ausgewählten Seeneinzugsgebieten – Berichtszeitraum 2015 bis 2018 (PDF, 2MB, Datei ist nicht barrierefrei)

Evaluation des Agrarinvestitionsförderungsprogramms (AFP – TM 4.1): Ergebnisse der Befragung der Zuwendungsempfänger*innen – Berichtszeitraum 2014 bis 2020 (PDF, 2MB, Datei ist nicht barrierefrei)

Evaluierung der Förderung von Investitionen im Bereich der Verarbeitung und Vermarktung landwirtschaftlicher Erzeugnisse – Berichtszeitraum 2014 bis 2020 (PDF, 841KB, Datei ist nicht barrierefrei)

2019
Erweiterte Berichte

Fallstudien zum ländlichen Wegebau – Berichtszeitraum 2014 bis 2019 (PDF, 3MB, Datei ist nicht barrierefrei)

Verringerung von Treibhausgas- und Ammoniakemissionen – Berichtszeitraum 2014 bis 2018  (PDF, 1MB, Datei ist nicht barrierefrei)

Biologische Vielfalt - Berichtszeitraum 2014 bis 2018  (PDF, 4MB, Datei ist nicht barrierefrei)

Forstliche Förderung - Berichtszeitraum 2014 bis 2017  (PDF, 523KB, Datei ist nicht barrierefrei)

Bericht: Förderung von lokaler Entwicklung in ländlichen Gebieten – Berichtszeitraum 2014 bis 2018  (PDF, 3MB, Datei ist nicht barrierefrei)

Anhänge: Förderung von lokaler Entwicklung in ländlichen Gebieten - Berichtszeitraum 2014 bis 2018  (PDF, 1MB, Datei ist barrierefrei)

2018
Erweiterte Berichte

Online-Befragung von Wirtschafts- und Sozialpartnern in Schleswig-Holstein  (PDF, 319KB, Datei ist nicht barrierefrei)

Fallstudie zur Ausgleichszulage  (PDF, 4MB, Datei ist nicht barrierefrei)

Umsetzung der Europäischen Innovationspartnerschaft (EIP) "Landwirtschaftliche Produktivität und Nachhaltigkeit" – Zwischenbilanz 2018  (PDF, 1MB, Datei ist nicht barrierefrei)

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Europa für Schleswig-Holstein