Navigation und Service

Thema : Bildung International

europapass


Mit dem europapass soll die Mobilität von Auszubildenden, Studierenden und Beschäftigten durch europaweit einheitliche Darstellung ihrer Qualifikationen und Kompetenzen unterstützt werden.

Letzte Aktualisierung: 02.01.2024

Europass

Europass ist ein kostenloses Online-Tool mit nützlichen Informationen, das dir hilft, um den Bildungsweg und die Berufslaufbahn in Europa zu planen.

Ob Studium oder Ausbildung, Einstieg ins Berufsleben oder Suche nach neuen Herausforderungen – Europass hilft, Kompetenzen und Qualifikationen verständlich darzustellen. Die Europäische Kommission bietet diesen Dienst kostenlos in 30 Sprachen an.

Europass ist in mehr als 30 Ländern aktiv. Die nationalen Europass-Zentren koordinieren alle Tätigkeiten im Zusammenhang mit Europass in allen beteiligten Ländern. Sie sind die erste Anlaufstelle für alle Personen oder Einrichtungen, die mehr über Europass wissen oder die Plattform nutzen möchten.

Europass Sprachenpass

Mit dem Europass Sprachenpass ist es ganz leicht, Sprachkenntnisse realistisch einzustufen und verständlich darzustellen. Für die Selbsteinschätzung verwendet der Sprachenpass ein Raster, das europaweit einheitlich ist und genau beschreibt, wie gut jemand eine Sprache verstehen, sprechen oder schreiben kann. So wird es kinderleicht, das Sprachniveau realistisch und für andere nachvollziehbar einzustufen. Zusätzlich zur Einstufung des Sprachniveaus kann angegeben werden, wann, wo und mit welchem Abschluss die Sprachkenntnisse erlangt wurden

Europass Mobilitätsnachweis

Der Europass-Mobilitätsnachweis ist ein Standarddokument, das europaweit Anwendung findet. Er dient dazu, die Fähigkeiten und Kompetenzen, die eine Person – unabhängig von Alter, Bildungsniveau und beruflichem Status – während eines Aufenthaltes in einem anderen europäischen Land (EU, EFTA- oder EWR-Staat bzw. einem Beitrittsland) erworben hat, formal und detailliert zu erfassen.

Jede Organisation, die in den oben genannten Ländern Mobilitätsprojekte organisiert, kann im Namen von Einzelpersonen einen Europass-Mobilitätsnachweis beantragen. Einzelpersonen können selbst keinen Antrag stellen.
Jeder Antrag muss im Namen einer Einzelperson von einer Organisation gestellt werden.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Bildung International