Marion Schlüter rief 2013 als Teil des bundesweiten Netzwerks Lernen durch Engagement (LdE) das "LdE-Kompetenzzentrum Schleswig-Holstein" an der Kurt-Tucholsky-Schule in Flensburg ins Leben. Der Lehrerin gelang es, die Lernmotivation so zu steigern. Marion Schlüter ermittelt mit den Schülerinnen und Schülern die sozialen, ökologischen, kulturellen oder politischen Bedarfe vor Ort. Gemeinsam entscheiden sie sich für ein praktisches Engagement, beispielsweise in Pflege-, Behindertenheimen oder Kindergärten.
Auch nach ihrem Ruhestand 2020 wirkt Marion Schlüter als Senior-Teacher. Als ehrenamtliche Leiterin begleitet sie bis heute über 60 Netzwerkschulen bei der Umsetzung von "Lernen durch Engagement-Projekten". Sie koordiniert, berät und bildet Lehrkräfte fort und vermittelt Kontakte zu außerschulischen Partnern.
Im Bereich der Berufsorientierung gibt sie eine digitale Sprechstunde für Schülerinnen und Schüler in Zusammenarbeit mit den Berufsberaterinnen und Berufsberatern. Daneben arbeitet sie im bundesweiten Entwicklungsteam für zahlreiche LdE-Projekte mit.
Verdienstmedaille, August 2022