Navigation und Service

Thema : Auszeichnungen und Ehrungen

25 Jahre Theater "op Platt"

Ehrenamt in SH: Hartmut Tank, plattdeutscher Schauspieler und Regisseur aus Pinneberg, brachte schon über 60 Theaterstücke auf die Bühne.

Letzte Aktualisierung: 21.09.2016

Hartmut Tank bei der Verleihung der Ehrennadel des Landes Schleswig-Holsteins mit Ministerpräsident Torsten Albig.
Als Dank für sein jahrelanges ehrenamtliches Engagement wurde Hartmut Tank 2015 mit der Ehrennadel des Landes Schleswig-Holstein ausgezeichnet.

Hartmut Tank stand das erste Mal während seiner Studienzeit auf einer Theaterbühne, und bis heute heute hat ihn die Freude am Schauspiel nicht mehr losgelassen. Der Lehrer gründete an seiner Schule deshalb eine Theater-AG, doch das reichte ihm nicht: Im Jahr 1990 trat er zusätzlich dem Verein pinneberger bühnen bei, den er mehr als 20 Jahre lang leitete.

Regisseur und Schauspieler gleichzeitig

Dort sind in 25 Jahren 60 Stücke und über 400 Aufführungen zusammengekommen, bei denen er selbst auf der Bühne stand und oft auch Regie führte. "Am Theaterspielen begeistert mich am meisten, dass man in eine Rolle schlüpfen kann und dann auch wirklich etwas ganz anderes spielen kann, als man in Wirklichkeit ist", schwärmt Tank von seiner Leidenschaft.

Mehr Information

link pinneberger bühnen e.V.

Einsatz für die plattdeutsche Sprache

Der Pinneberger erzählt: "Ich bin Plattdeutscher." An der Sprache gefalle ihm, dass die Sprache sehr herzlich und anrührend sei und Menschen, wenn sie miteinander Plattdeutsch sprechen, gleich eine ganz andere Beziehung zueinander hätten. Besonders wichtig für ihn ist deshalb, dass die Theaterstücke alle auf niederdeutsch sind. Da überrascht es nicht, dass er auch seine Regieanweisungen "op Platt" gibt.

Darüber hinaus engagiert sich Tank für die plattdeutsche Sprache sowie in Pinneberger Museumsprojekten. Zudem begleitet er die Plattdeutsch-AG seines Schauspielkollegen Peter Heinitz alle drei Wochen mit der Gitarre. Laut Heinitz könne er besonders gut mit den Kindern und Jugendlichen umgehen. "Wenn ich ungeduldig werde, ist er der ruhige Pol. Die Kinder fragen dann nach zwei Wochen schon immer: 'Wann kommt Hartmut wieder?'", erzählt er.

Träger der Ehrennadel des Landes Schleswig-Holstein

Als Dank für sein jahrelanges ehrenamtliches Engagement wurde Hartmut Tank am 19. Januar 2015 mit der Ehrennadel des Landes Schleswig-Holstein ausgezeichnet. Auch die Pinneberger Bürgermeisterin Ute Steinberg dankte ihm für seine Bereicherung des kulturellen Lebens in Pinneberg. Auf platt betonte sie: "Hartmut Tank, hol di fuchtig und bliev as du büst. Wi bruk in Pinneberg en Kerl, en, as du en büst", also "Bleib gesund und so, wie du bist. In Pinneberg brauchen wir Leute wie dich!"

Hartmut Tank im Video-Porträt

Weitere Porträts aus unserer Ehrenamtsreihe

Hanna Junge: Ein Leben für den Turnsport

Melf Behrens: Feuer und Flamme für die Jugendfeuerwehr

Mirja Straßburger: Ju-Jutsu-Trainerin aus Leidenschaft

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Auszeichnungen und Ehrungen