Die Erinnerung an die Herrschaft, Verbrechen und Nachgeschichte des Nationalsozialismus zählt zu den Grundlagen der politischen Kultur des demokratischen Deutschlands, auch in Schleswig-Holstein. Im Mittelpunkt politisch-historischer Bildungsarbeit stehen dabei die historischen Orte von Terror und Leiden.
Der Landeskulturverband Schleswig-Holstein stellt Kulturadressen ins Netz, so zum Beispiel aus dem Bereich Musik, Literatur, Bildende Kunst, Film, Denkmalschutz, Medien. Die Suche kann alphabetisch oder nach Fachbereichen erfolgen.
Das Internet-Portal des Museumsverbandes Schleswig-Holstein präsentiert über 250 schleswig-holsteinische Museen und museumsähnliche Einrichtungen mit aktuellen Daten, einschließlich Abbildungen und Museumsveranstaltungen, die laufend aktualisiert werden.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: