Die Regionale Ausbildungsbetreuung bietet vertrauliche, unabhängige und kostenlose Unterstützung für Auszubildende und Betriebe in Konfliktsituationen.
Wenn es zwischen Ausbildern und Auszubildenden "kracht" oder es fachliche Schwierigkeiten im Betrieb oder der Berufsschule gibt, scheint eine Vertragslösung oftmals die einzige Lösung zu sein. In diesen Fällen kann die Regionale Ausbildungsbetreuung helfen.
Beratungsstellen zur Konfliktlösung
Das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus fördert ein flächendeckendes Netz von Beratungsstellen für Jugendliche in Konfliktsituationen während der Ausbildung mit der Zielsetzung, endgültige Ausbildungsabbrüche zu verhindern oder den Verbleib im dualen Ausbildungssystem nach bereits erfolgter Vertragslösung zu gewährleisten.
Qualifizierte Fachkräfte stehen in neun Beratungsregionen landesweit für kostenlose und neutrale Beratungen sowohl für Jugendliche als auch Betriebe bereit.
Weitere Informationen
Weitere Informationen und die Standorte der Ausbildungsbetreuung finden Sie unter:
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: